Großbrand Ulrichsberg Am 15. Juli 2023 um 18:52 Uhr wurde die FF Klaffer zeitgleich mit drei weiteren Feuerwehren von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Gemeinde Ulrichsberg alarmiert. Noch vor unserer Ankunft wurde bereits Alarmstufe 3 ausgelöst. Auf der Anfahrt waren bereits meterhohe Flammen und eine große Rauchsäule über Ulrichsberg sichtbar. Beim Eintreffen wurde mit dem Erfahre mehr Brandverdacht Vorderanger Am 12.Juli 2023 wurden wir um 9:42 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht nach Vorderanger alarmiert. In einer Jugendherberge wurde starker Brandgeruch festgestellt und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Nach Kontrolle mit der Wärmebildkamera wurde zum Glück kein Brand festgestellt und wir konnten nach 45 min wieder einrücken.Erfahre mehr Brandmeldealarm Hochficht Am 12.April 2023, um 10:41 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm ins Schigebiet Hochficht alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden, da es sich um einen Täuschungsalarm handelte.Erfahre mehr LKW Bergung Klaffer Am 30.1.23 sorgte der kräftige Schneefall für ein massives Verkehrschaos in und um Klaffer. Da ein LKW aus unbekannter Ursache in den Straßengraben geriet wurden wir von der Polizei zur Fahrzeugbergung alarmiert. Binnen kürzester Zeit war der LKW mit unserer Seilwinde geborgen und die Straßensperre konnte wieder aufgehoben werden.Erfahre mehr Brand Kamin Schwarzenberg Am 15.12.2022 um 18:02 Uhr wurde die FF Klaffer zur Unterstützung der FF Schwarzenberg von der Landeswarnzentrale zu einem Kaminbrand nach Hinteranger (Gde. Schwarzenberg) alarmiert. Der Kamin wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und im Anschluss an den Rauchfangkehrer übergeben. Im Bereich des Rauchfangs wurde die Wand geöffnet um dort Glutnester auszuschließen. Zum Glück konnte sich Erfahre mehr Personenrettung Schwarzenberg Nach dem Einsatz am Vortag wurden wir am 9.11.2022 nach 24h erneut zu einer Personenrettung alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Schwarzenberg, der Bergrettung und dem Roten Kreuz ging es über die Nebelgrenze hinaus in den Böhmerwald. Ein Jugendlicher ist bei einer Wanderung gestürzt und benötigte medizinische Hilfe. Da Anfangs unklar war wo sich die Wandergruppe Erfahre mehr Personenrettung Klaffer Am Dienstag 8. November wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg zu einer Personenrettung alarmiert. Bei den Rettungssanitätern des Roten Kreuzes schlug deren CO-Warner an und diese forderten die Feuerwehr nach. Unsere Aufgabe bestand darin unter schwerem Atemschutz eine Abluftöffung zu schaffen und die Innenräume zu belüften. Nach einer Stunde war unser Einsatz Erfahre mehr Brandmeldealarm Hochficht Am 31. August 2022 um 9:11 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm am Hochficht alarmiert. Nach wenigen Minuten war das MTF zur Lageerkundung unterwegs. Vor Ort wurde die Einsatzleiterin bereits vom Brandschutzbeauftragten empfangen. Dieser teilte mit, dass im Bereich der Küche ein Brandmelder auslöste. Dort konnte kein Brand festgestellt werden und die Erfahre mehr Verkehrsunfall Vorderanger Am 6.August 2022 um nach 20:08 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Schwarzenberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall zwischen Klaffer und Schönberg alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits ein SEW des Roten Kreuzes sowie Dr. Rebhandl vor Ort. Auf einer Länge von mehreren 100m standen 2 PKW im Straßengraben und einer lag am Erfahre mehr Großbrand Ulrichsberg Am 04. August 2022 um 10:33 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit 16 weiteren Wehren von der Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Brand Landwirtschaftliches Objekt – Stadelbrand” alarmiert. Während der Anfahrt war bereits eine meterhohe Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen stand der Wirtschaftstrakt eines Bauernhauses im Ortskern von Lichtenberg (Gde Ulrichsberg) in Brand. Unsere RLF Mannschaft Erfahre mehr Traktorbrand Klaffer Am 24.Juni 2022 um kurz nach 15:00 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg mit dem Einsatzstichwort “Brand KFZ” ins Ortszentrum von Klaffer alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes begann ein Traktor im Inneren eines Stadels stark zu qualmen. Der Besitzer brachte den Traktor um schlimmeres zu verhindern nach draußen und setzte sofort Erfahre mehr Personensuche Böhmerwald Am 23.Juni 2022 wurden die Feuerwehr Klaffer mittels stiller Alarmierung zu einer Personensuche im Böhmerwald alarmiert. Nach schnellem Orten mittels Live-Standort fuhren wir über die Gemeindegrenze hinaus nach Sonnenwald (Gde.Aigen-Schlägl). Dort verirrte sich eine Gruppe Volksschulkinder bei einer Wanderung im Wald. Die Kinder waren sichtlich froh über ihr Auffinden und im Anschluss brachten wir sie Erfahre mehr Großbrand Ulrichsberg Am 5. Mai 2022 um ca 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit 9 weiteren Wehren von der Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Brand Wohnhaus” alarmiert. Während der Anfahrt war bereits eine schwarze Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen stand der Großteil eines Gasthauses in Seitelschlag (Gde Ulrichsberg) in Brand. Während unsere RLF Mannschaft mit einem Innenangriff Erfahre mehr 2x Tierrettung Pfaffetschlag Am 30. April 2022 um 21:20 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale mittels Handyalarmierung zu einer Tierrettung nach Pfaffetschlag alarmiert.Eine seit einigen Stunden vermisste Katze wurde in einem Kanalschacht vermutet, da die Besitzerin das Miauen aus diesem hörte. Im Umkreis wurden alle Kanaldeckel geöffnet und abgesucht. Mit leichten Wasserfluss wurde versucht die Katze aus dem Erfahre mehr Fahrzeugbergung Holzschlag Am 26.März 2022 23:02 Uhr wurden die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der Holschlagerstraße Richtung Hochficht alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Da dieser verletzt war wurde bei Eintreffen das Rote Kreuz Erfahre mehr Schwerer Verkehrsunfall Ulrichsberg Am 3. Februar 2022 um 15:24 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit den Feuerwehren Ulrichsberg und Ödenkirchen von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort “VU mit eingeklemmter Person” im Bereich Lagerhaus Ulrichsberg alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits das Rote Kreuz, Dr. Gabriel und die einsatzleitende FF Ulrichsberg vor Ort. Ein PKW Lenker kam aus unbekannter Erfahre mehr Fahrzeugbergung Klaffer Am 20.Jänner 2022 bescherte uns das starke Schneetreiben einen langwierigen Einsatz. Um 15:17 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zwischen Klaffer und Salnau alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein LKW, beladen mit Leimbinder, über eine Böschung rutschte und umzustürzen drohte. Die Ladung und der LKW wurden mit Greifzug und Einbauseilwinde gesichert. Die Straße wurde Erfahre mehr Verkehrsunfall Vorderanger Am 17.Jänner 2022 um 17:17 Uhr wurde die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einem Verkehrsunfall nach Vorderanger im Bereich ehem. GH Spitzwirt alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges war bereits ein Rettungswagen und die Polizei an der Unfallstelle. Bei der Lageerkundung durch die Einsatzleiterin wurde festgestellt, dass ein PKW aus unbekannter Erfahre mehr Brand Wohnhaus Schönberg Am 1.Dezember 2´021 um 11:19 Uhr wurden die Feuerwehr Klaffer von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort “Brandverdacht – Starke Verrauchung auf Dachboden” nach Schönberg alarmiert. Da sich der Verdacht beim Eintreffen des Einsatzleiters bestätigte, wurde unverzüglich die FF Schwarzenberg zur Unterstützung nachalarmiert. Im Bereich des Garagendaches ist aus unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Der Brand Erfahre mehr Böschungsbrand Pfaffetschlag Am 29.Oktober 2021 um 16:15 Uhr wurden die Feuerwehren Ulrichsberg und Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zum Einsatz “Brand Baum, Flur, Böschung – Böschungsbrand neben Objekt” nach Pfaffetschlag alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass in einem Waldstück ein Laubhaufen zu brennen begann. Durch das Erfahre mehr Ölaustritt Freundorf Am 25.September 2021 um 11:27 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer und das Ölfahrzeug der FF Bad Leonfelden von der Landeswarnzentrale zu einen Ölaustritt nach Freundorf alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt, dass ein Tank mit Diesel beim Transport umstürzte, mehrere Liter davon in den Schmutzwasserkanal und in die angrenzende Wiese flossen. Von uns wurde im darunter Erfahre mehr VU Aufräumarbeiten Pfaffetschlag Am 6. August 2021 um 12:57 Uhr wurde die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einem Verkehrsunfall nach Pfaffetschlag alarmiert. Auf der Zufahrtstraße zum Schigebiet Hochficht kam ein LKW mit seinem mit Holz beladenen Anhänger von der Straße ab und der Anhänger stürzte um. Die Holzstämme verteilten sich auf über 100 Erfahre mehr Gewitter 27.Juli +++Überflutung Panidorf+++ Kurz nach Mitternacht wurden die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einem Überflutungseinsatz nach Panidorf alarmiert. Aufgrund der starken Regenfälle wurde ein Haus überschwemmt. Wir zogen neben dem Haus einen Graben um die enormen Wassermassen die ins Haus flossen umzuleiten. Im Anschluss wurde das Erdgeschoss mit 2 Tauchpumpen ausgepumpt. Mittels Nasssauger wurde noch Erfahre mehr Gewitter 25.Juli Um 18:00 Uhr zog gestern ein schweres Gewitter über Oberösterreich. Um 18:45 Uhr heulte das erste Mal die Sirene in Klaffer. +++Brand Wohnhaus+++ Gemeinsam mit der FF Ulrichsberg wurde die FF Klaffer zu einem Wohnhausbrand im Ortskern von Klaffer alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde festgestellt, dass es im Dachbereich vermutlich durch Blitzeinschlag brennt. Der Brand Erfahre mehr schwerer Verkehrsunfall Am 21.Juli 2021 um 00:06 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Schwarzenberg von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Da sich dieser Unfall auf einem Forstweg im Wald ereignete wurden wir vom Notfallmelder an der Kreuzung Schwarzenberg/Breitenberg empfangen und zum Einsatzort gelotst. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalles verlor ein Erfahre mehr Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Am 16. Juli 2021 um 21:10 Uhr fuhr ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Motorrad in Klaffer auf der L1556 in Richtung Freundorf, kam aus unbekannter Ursache über die Fahrbahnmitte und kollidierte seitlich mit dem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 21-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Rohrbach. Durch die Kollision wurde der Motorradfahrer in Erfahre mehr Sturmschaden Am 29. Juni 2021 um 21:19 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer telefonisch über einen Sturmschaden “Baum über Straße” im Bereich Holzschlag informiert. Da im Feuerwehrhaus bereits mehrere Mitglieder aufgrund der Kommandositzung anwesend waren, konnte bereits nach wenigen Minuten zum Einsatzort ausgefahren werden. Bei der Lageerkundung wurde ein kleinerer Baum festgestellt, welcher die Straße blockierte. Nach Erfahre mehr Sturmschäden Am 23. Juni 2021 um 23:25 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer nach einem heftigen Gewitter zu einem umgestürzten Baum im Bereich “Langer Wald” alarmiert. Während sich die Mannschaft des RLF gemeinsam mit der FF Schwarzenberg um die Aufräumarbeiten kümmerten, wurde von den Kameraden des Löschfahrzeuges in Schönberg und Vorderanger jeweils ein Baum von der Straße Erfahre mehr 2 Brandeinsätze durch Sonnwendfeuer Am 19. Juni um 22:09 Uhr wurden die Feuerwehren Klaffer, Julbach, Ödenkirchen und Ulrichsberg zu einem Wohnhausbrand im Bereich der Bäckerei Bindl alarmiert. Zwei Tage später, am 21. Juni um 18:50 Uhr wurde von der Landeswarnzentrale erneut Alarm ausgelöst in diesem Fall zu einem Gewerbebrand in Schindlau. Bei unserem Eintreffen wurde uns bei beiden Einsätzen Erfahre mehr Überflutung Ulrichsberg Am Abend des 5. Juni 2021 zog ein schweres Gewitter über den Bezirk Rohrbach. Da die stattgefundene Funkübung mit der FF Ulrichsberg wetterbedingt abgebrochen werden musste, wurde noch eine kurze Nachbesprechung im FF Haus in Klaffer abgehalten. Währenddessen wurde der Ulrichsberger Kommandant telefonisch über einen überfluteten Poolschacht in Lichtenberg in Kenntnis gesetzt. Die FF Klaffer Erfahre mehr Brand Wohnhaus Ulrichsberg Am 12. Mai 2021 um 14:38 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit den Feuerwehren Aigen, Ulrichsberg und Ödenkirchen von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand nach Hintenberg, Gemeinde Ulrichsberg alarmiert. Bereits bei der Anfahrt waren Flammen und starke Rauchentwicklung sichtbar. Von der einsatzleitenden FF Ulrichsberg wurde bereits Alarmstufe 2 ausgelöst. Bei unserem Eintreffen waren die Erfahre mehr Ölspur Vorderanger Am 14. April 2021 um 9:31 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur in Vorderanger alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens verlor ein LKW mehrere Liter Diesel, welcher auf die Straße ausfloss. Wir banden den Diesel mit Ölbindemittel und reinigten im Anschluss die Fahrbahn. Nach einer Stunde war der Einsatz beendetErfahre mehr Ölspur, Ölaustritt Am 19.03.2021 um 09:20 Uhr wurden die Feuerwehren Schwarzenberg, Ulrichsberg und Klaffer mittels Sirene von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur alarmiert. Ein PKW verlor aus unbekannter Ursache auf einer Strecke von ca. 8 Kilometer (von Schwarzenberg bis Ulrichsberg) Treibstoff. Dieser wurde von den drei alarmierten Wehren gebunden und die Straße gereinigt. Während des Einsatzes wurde Erfahre mehr Verkehrsunfall Pfaffetschlag Am 8. Februar 2021 um 12:45 Uhr wurden die KameradInnen der Freiw. Feuerwehr Klaffer zu einem Verkehrsunfall nach Paffetschlag alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass aus unbekannter Ursache ein Fahrzeuglenker von der Straße abkam und der PKW am Dach liegend im Eidechsbach zu liegen kam. Zum Glück konnten sich alle vier Insassen selbstständig aus dem Erfahre mehr Personenrettung Freundorf “Technischer Einsatz – Tragehilfe für Rotes Kreuz” lautete am 29.12.20 um 20:46 Uhr die Einsatzmeldung für Feuerwehren Rohrbach und Klaffer. Nach einem internen Notfall forderte uns das Rote Kreuz zur Personenrettung an. Da aufgrund der Platzverhältnisse eine Rettung über das Stiegenhaus nicht möglich war, wurde die Person mit der Rohrbacher Drehleiter aus dem 1.Stock gerettet. Erfahre mehr Österreich testet – Covid – 19 Von 11. – 14. Dezember fanden in der Mittelschule Ulrichsberg die von der Bundesregierung verordneten Massentests statt. Am 12. Dezember unterstützten 7 KameradInnen der Feuerwehr Klaffer die Kollegen des Bundesheers, des Roten Kreuzes und der Gemeindearbeiter. Vor dem Arbeitseinsatz wurden diese auch getestet. Nach negativen Ergebnis startete unsere Hilfeleistung. Tätigkeiten waren unter anderem Lotsendienst am Parkplatz Erfahre mehr Schwerer Verkehrsunfall Ulrichsberg Am 25. September 2020 um 14:23 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit den Feuerwehren Ödenkirchen und Ulrichsberg mit dem Einsatzstichwort “VU mit eingeklemmter Person” alarmiert. Auf der Bezirksstraße Richtung Julbach im Ortsgebiet von Ulrichsberg kollidierten aus unbekannter Ursache ein Kleintransporter und ein PKW. Beim Eintreffen unserer Wehr unterstützten die bereits anwesenden Kameraden aus Ulrichsberg Erfahre mehr Verkehrsunfall Hochficht Am 6. September 2020 wurde um 14:36 Uhr die Feuerwehr Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße zwischen Pfaffetschlag und Hochficht alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde die Person bereits vom anwesenden Roten Kreuz versorgt. Das Erfahre mehr Fahrzeugbergung Holzschlag Am 13. August um 8:52 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer zu einer Fahrzeugbergung im Bereich Holzschlag alarmiert. Ein Auto kam aus noch ungeklärter Ursache ins Rollen und stürzte von einem Parkplatz ca 50 m über eine steile Böschung und kam auf einem kleinen Baum mit dem Heck zu stehen. Das Fahrzeug wurde soweit gesichert, dass Erfahre mehr Sturmschaden Pfaffetschlag Am 4. August um 13:04 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer von der Landeswarnzentrale mit Sirene und Handyalarmierung zu einem Sturmschaden alarmiert. Auf der Holzschlager Bezirksstraße zwischen Pfaffetschlag und Hochficht stürzte auf Grund des starken Windes ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde entfernt und die Straße wieder gereinigt. Während des ca. 45 Minuten andauernden Erfahre mehr Brand Wohnhaus Ulrichsberg Am 25.Juli 2020 heulten in Klaffer, Julbach, Ödenkirchen und Ulrichsberg um 23:25 Uhr die Sirenen. Nach nur wenigen Minuten rückte die Klaffegger Mannschaft mit RLF und LF zum Einsatzort nach Erlet (Gde Ulrichsberg) aus. Während der Anfahrt wurden wir von der Einsatzleitenden Feuerwehr informiert, dass es sich um ein brennendes Kraftfahrzeug in einer Garage handelte. Bei Eintreffen Erfahre mehr Baumbrand Schwarzenberg Am 28. Juni 2020 um 12:42 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit der Feuerwehr Schwarzenberg zu einem Waldbrand im Bereich des Plöckensteins alarmiert. Da die Lage vor Ort bis zum Eintreffen nicht bekannt war und in diesem Bereich nicht aussreichend Löschwasser zur Verfügung steht wurden die Kameraden der Wehren Ulrichsberg und Breitenberg während der Anfahrt Erfahre mehr Fahrzeugbergung Freundorf Am 25. Juni um 16:00 wurde die Feuerwehr Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einer Fahrzeugbergung nach Freundorf alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Traktor samt Anhänger auf einem Forstweg von der Straße abkam und über eine steile Böschung rutschte und von Bäumen aufgefangen wurde. Nach der Lageerkundung wurde sofort das Erfahre mehr Ölspur, Ölaustritt Da ein Auto zwischen Ulrichsberg und Freundorf auf einer Strecke von über 6 km Diesel verlor, wurden am 20.Juni um 12:25 Uhr die Feuerwehren Ulrichsberg und Klaffer von der Landeswarnzentrale alarmiert. Beide Wehren haben gemeinsam den Diesel mittels Ölbindemittel gebunden. Anschließend entfernte ein Bauhofmitarbeiter mit dem Komunalfahrzeug der Gemeinde das Mittel. Da die Polizei feststellte, dass Erfahre mehr Schwerer Verkehrsunfall Ulrichsberg Am 25. April 2020 um 19:44 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit den Feuerwehren Ödenkirchen und Ulrichsberg durch die Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Verkehrsunfall eingeklemmte Person” in die Nachbargemeinde alarmiert. Auf der Glöckelberger Landesstraße zwischen Lichtenberg und Schöneben kam ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Erfahre mehr Assistenzeinsatz Covid-19 Am 4. April unterstützten ein Kamerad und eine Kameradin unter Einhaltung der derzeitigen Sicherheitsvorkehrungen das Rote Kreuz in Rohrbach. Um die Mitarbeiter des Roten Kreuzes zu entlasten übernimmt jeden Tag eine andere Feuerwehr des Bezirkes den Lotsendienst beim Corona Drive In. Es wird von den Feuerwehrmitgliedern der Ausweis der zu testenden Person kontrolliert und darauf Erfahre mehr Sturmtief Sabine Teil 2 Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde die Feuerwehr Klaffer am 10.2.2020 um 14:30 erneut zu Sturmschäden alarmiert. Im Bereich des Badesees sind zwei Bäume auf die Straße gestürzt. Nach Rücksprache mit dem Waldbesitzer unterstützten wir diesen beim Freimachen der Straße. Auf der Rückfahrt wurden wir auf einen Baum aufmerksam der auf die Straße zu stürzen drohte. Erfahre mehr Sturmtief Sabine Am 10. Februar 2020 zog das Sturmtief Sabine über Oberösterreich hinweg. Um 8:23 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer das erste mal zu einem Sturmschaden im Bereich “Freundorferhäusln” alarmiert. Bereits auf der Anfahrt musste von der ausgerückten Mannschaft ein Baum im Bereich des Sportplatzes entfernt werden. Im Laufe des Vormittags wurden telefonisch weitere Sturmschäden im Gemeindegebiet Erfahre mehr Sturmtief Eberhard Von Sonntag 10.März auf Montag 11.März 2019 zog das Sturmtief Eberhard über das Land. Auch die Gemeinde Klaffer war von diesem Sturm betroffen. Um 20:15 erfolgte die erste telefonische Alarmierung zu mehreren umgestürzten Bäumen im Bereich Badesee. Die beiden Bäume wurden entfernt und die Kameraden rückten nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus ein. Nach dem Erfahre mehr Brand Gewerbe Ulrichsberg Zum zweiten Einsatz an diesem Tag (14.01.2019) heulte in Klaffer um 07:30 Uhr die Sirene. Einsatzstichwort: Brand Gewerbe/Industrie in Ulrichsberg. Vermutlich durch einen Defekt an der Heizungsanlage kam es zum Brand in einem Hochsilo, der gefüllt mit Sägespänen war. Unsere Feuerwehr unterstützte die Feuerwehren Ulrichsberg, Ödenkirchen und Julbach mit unseren Atemschutzträgern beim Ausräumen des Silos. Von Erfahre mehr