Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt
Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
Close
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt

2021

Home2021
FL21_3.jpg

Friedenslicht 2021

Unter sehr eisigen Verhältnissen brachte auch heuer die Feuerwehrjugend mit ihren Begleitern, das Friedenlicht in alle Haushalte der Gemeinde Klaffer. Es ist bereits eine Tradition und für uns selbstverständlich, am

BWS_3.jpg

Brand Wohnhaus Schönberg

Am 1.Dezember 2´021 um 11:19 Uhr wurden die Feuerwehr Klaffer von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort “Brandverdacht – Starke Verrauchung auf Dachboden” nach Schönberg alarmiert. Da sich der Verdacht beim

Bus_3.jpg

Abschnittsherbstübung Aigen

Am 30.Oktober 2021 lud die Feuerwehr Aigen zur letzten Abschnittsübung des heurigen Jahres ein. Bei dieser Übung wurden mehrere Szenarien beübt. Für unsere Feuerwehr galt es mehrere Verletzte in Zusammenarbeit

Flur_1.jpg

Böschungsbrand Pfaffetschlag

Am 29.Oktober 2021 um 16:15 Uhr wurden die Feuerwehren Ulrichsberg und Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zum Einsatz “Brand Baum, Flur, Böschung – Böschungsbrand neben Objekt” nach

WT_1.jpg

Wissenstest 2021

Wochenlang haben sich unsere Jugendmitglieder gemeinsam mit den Jugendbetreuern auf den Wissenstest in Bronze und Silber vorbereitet. Bereits eine Woche zuvor legten sie die theoretische Prüfung über die Wissenstest App

Alarmplanuebung.jpg

Alarmplanübung Verkehrsunfall

Am 15.Oktober 2021 veranstaltete die FF Klaffer eine grenzüberschreitende Einsatzübung. Um kurz nach 19:00 Uhr wurden von der Bezirkswarnstelle Rohrbach die Feuerwehren Schwarzenberg und Klaffer zu einem Verkehrsunfall mit 2

ASLP_2.jpg

Atemschutzleistungsprüfung Bronze

Am 8.Oktober 2021 fand in Amesedt der zweite Teil der jährlichen Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes statt. Von unserer Feuerwehr nahmen Falkner Martin und Pfoser Alexander in der Stufe 3(Bronze) teil. Nach

IUe_2.jpg

Interne Übung

Am 8.Oktober 2021 wurde wieder eine Interne Übung durchgeführt. Als erstes stand der Versuch einer Menschenrettung mit Korbschleiftrage aus dem ersten Obergeschoß am Programm. Im Anschluss fuhren wir in den

242997953_2990444671213800_2952697116398844747_n.jpg

Atemschutzleistungsprüfung Bronze

Am 25. September 2021 fand in Amesedt die jährliche Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes statt. Von unserer Feuerwehr nahmen Steinlechner Daniel und Schaubmeier Manuel in der Stufe 3(Bronze) teil. Nach absolvieren aller

Oel_1.jpg

Ölaustritt Freundorf

Am 25.September 2021 um 11:27 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer und das Ölfahrzeug der FF Bad Leonfelden von der Landeswarnzentrale zu einen Ölaustritt nach Freundorf alarmiert. Am Einsatzort wurde festgestellt,

Schw_2.jpg

Abschnittsübung Schwarzenberg

Am 24.September 2021 lud die FF Schwarzenberg zur Abschnittsübung ein. Gemeinsam mit den Kameraden aus Ulrichsberg und Schwarzenberg beübten wir einen Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes im Ortskern. Während unsere Löschfahrzeugmannschaft

AUeU_1.jpg

Abschnittsübung Ulrichsberg

Am 27. August 2021 fand die erste Abschnittsübung in diesem Jahr statt. Die FF Ulrichsberg bereitete dafür zwei Einsatzszenarien vor. Gemeinsam mit den Feuerwehren Julbach und Hinterschiffl waren wir beim

JGL_2.jpg

Jugendlager

Von 20.8 bis 22.8.2021 fand aufgrund der Coronamaßnahmen erstmals ein Jugendlager des Abschnittes Aigen statt. Nach dem Zeltaufbau am Freitag wurde von unserer Feuerwehr eine Vorführung zum Thema Brandverlauf, Fettbrandexplosion

Floss_1.jpg

Kameradschaftsnachmittag

Am 14. August 2021 veranstaltete die Feuerwehr nach langer coronabedingter Pause einen Nachmittag um die Kameradschaft zu pflegen. Um 13:00 Uhr starteten wir mit unserem MTF nach Auberg zum GH

FC_1.jpg

Ferienclub

Am 9. August 2021 durften wir wieder einmal viele kleine und große Gäste bei uns in der Feuerwehr begrüßen. Wie jedes Jahr besuchte uns der Ferienclub auch heuer wieder, doch

Baum_1.jpg

VU Aufräumarbeiten Pfaffetschlag

Am 6. August 2021 um 12:57 Uhr wurde die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einem Verkehrsunfall nach Pfaffetschlag alarmiert. Auf der Zufahrtstraße zum Schigebiet Hochficht

Sponsoring.jpg

Sponsoring Zimmerbauer

Am 30.Juli wurden uns von der Weberei Zimmerbauer als Dank für die Einsatzbereitschaft, besonders für die nächtlichen Einsätze der letzten Tage und Wochen, über 100 Paar original Bundesheersocken geschenkt. Wir

Funk_1.jpg

Funkübung

Am 28.Juli 2021 fand wieder eine Funkübung statt. Dieses mal wurde erneut die Feuerwehr Ulrichsberg mit ihrem Kommandofahrzeug dazu eingeladen. Gemeinsam wurde in der Theorie ein Brand des Gemeindebauhofs abgearbeitet.

BrandK_5.jpg

Gewitter 27.Juli

+++Überflutung Panidorf+++ Kurz nach Mitternacht wurden die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einem Überflutungseinsatz nach Panidorf alarmiert. Aufgrund der starken Regenfälle wurde ein Haus überschwemmt. Wir zogen neben dem

BrandK_3.jpg

Gewitter 25.Juli

Um 18:00 Uhr zog gestern ein schweres Gewitter über Oberösterreich. Um 18:45 Uhr heulte das erste Mal die Sirene in Klaffer. +++Brand Wohnhaus+++ Gemeinsam mit der FF Ulrichsberg wurde die

Symbolfoto.jpg

schwerer Verkehrsunfall

Am 21.Juli 2021 um 00:06 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Schwarzenberg von der Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Da sich dieser Unfall auf

Symbolfoto.jpg

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am 16. Juli 2021 um 21:10 Uhr fuhr ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Motorrad in Klaffer auf der L1556 in Richtung Freundorf, kam aus unbekannter Ursache über

FULAB_1.jpg

Funkleistungsbewerb Bronze

Am 10. Juli 2021 fand der Funkleistungsbewerb in Bronze statt. Erstmalig wurde die Abnahme aufgrund der Coronamaßnahmen und der großen Teilnehmerzahl im Bezirk Rohrbach abgehalten. Die vier Teilnehmer aus Klaffer

JBNWK_1.jpg

Jugendbewerb NWK

Am 3. Juli 2021 war es endlich wieder soweit. Unsere Jugendgruppe nahm am Feuerwehrleistungsbewerb in Niederwaldkirchen teil. Nach einer viel zu langen Pause konnten unsere Jungs und Mädls ihr Können

GSF_1.jpg

Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr

Am Dienstagnachmittag 29. Juni besuchte die Feuerwehr Klaffer im Zuge der Aktion Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr unseren Kindergarten. Als besondere Überraschung wurde den Kindern von uns nicht mehr gebrauchte Einsatzbekleidung zum Spielen geschenkt.

Sturm-HZ_3.jpg

Sturmschaden

Am 29. Juni 2021 um 21:19 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer telefonisch über einen Sturmschaden “Baum über Straße” im Bereich Holzschlag informiert. Da im Feuerwehrhaus bereits mehrere Mitglieder aufgrund der

Sturmtief-Eberhard.jpg

Sturmschäden

Am 23. Juni 2021 um 23:25 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer nach einem heftigen Gewitter zu einem umgestürzten Baum im Bereich “Langer Wald” alarmiert. Während sich die Mannschaft des RLF

Sonnwend_1.jpg

2 Brandeinsätze durch Sonnwendfeuer

Am 19. Juni um 22:09 Uhr wurden die Feuerwehren Klaffer, Julbach, Ödenkirchen und Ulrichsberg zu einem Wohnhausbrand im Bereich der Bäckerei Bindl alarmiert. Zwei Tage später, am 21. Juni um

EUebung_1.jpg

Einsatzübung Schwarzenberg

Am 12. Juni 2021 fand erstmals nach der Coronapause wieder eine Gemeinschaftsübung mit unseren Nachbarfeuerwehren statt. Über Funk wurde die FF Klaffer und das KDO der FF Ulrichsberg von den

Flut_1.jpg

Überflutung Ulrichsberg

Am Abend des 5. Juni 2021 zog ein schweres Gewitter über den Bezirk Rohrbach. Da die stattgefundene Funkübung mit der FF Ulrichsberg wetterbedingt abgebrochen werden musste, wurde noch eine kurze

Bhof_1-1.jpg

Interne Übung

Am 28. Mai 2021 fand wieder eine interne Übung im Bauhof statt. Dieses mal wurde ein Stationsbetrieb in Kleingruppen durchgeführt. Bei Station 1 wurde der richtige Umgang mit Feuerlöscher und

BraHi_3.jpg

Brand Wohnhaus Ulrichsberg

Am 12. Mai 2021 um 14:38 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit den Feuerwehren Aigen, Ulrichsberg und Ödenkirchen von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand nach Hintenberg, Gemeinde Ulrichsberg alarmiert.

Bhof_3.jpg

Interne Übung

Am 07.Mai hielten wir in Klaffer eine interne Übung ab. Nach dem bereits wie in den Übungen zuvor abgehaltenen Theorieteil wurde ein Zimmerbrand im Baufhof simuliert. Während die Mannschaft des

Hui_1.jpg

Hui statt Pfui

Fleißig waren am 1.Mai 2021 unsere Jugendmitglieder und ihre Betreuerinnen bei der Flurreinigungsaktion “Hui statt Pfui”. Schon zeitig in der Früh ging es los um die Wälder, Bäche und Straßengraben

FJLA_2.jpg

Jugendleistungsabzeichen Gold

Am 24. April 2021 absolvierten drei unserer Jugendmitglieder das höchte Abzeichen der Jugendlaufbahn, das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Dabei werden die Jugendmitglieder schon intensiv auf den bald bevorstehenden Aktivstand vorbereitet. Wir

LUN_1.jpg

Funkübung

Am 23.April 2021 führte unsere Funkgruppe wieder eine spannende Übung durch. Thema der Übung war das Absichern von Einsatzstellen. Nach einem kurzen Theorieteil im FF Haus fuhren wir mit allen

FULA-Silber1.jpg

FULA Silber

Am 16. April 2021 wurde unter besonderen Bedingungen der Funkleistungsbewerb in Silber in der Landesfeuerwehrschule in Linz abgehalten. Von unserer Feuerwehr nahmen Stefanie Gierlinger, Jan Hehenberger und Manuel Steinlechner an

OeLV1.jpg

Ölspur Vorderanger

Am 14. April 2021 um 9:31 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur in Vorderanger alarmiert. Aufgrund eines technischen Gebrechens verlor ein LKW mehrere Liter Diesel,

165163001_2861561987435403_8702187478812092501_n.jpg

Interne Übung

Am 26. März 2021 fand nach langer Übungspause unter den vorgeschriebenen Coronamaßnahmen eine Interne Übung in einer Kleingruppe statt. Zu Beginn der Übung wurde im Feuerwehrhaus kurz der Ablauf eines

OeLU1.jpg

Ölspur, Ölaustritt

Am 19.03.2021 um 09:20 Uhr wurden die Feuerwehren Schwarzenberg, Ulrichsberg und Klaffer mittels Sirene von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur alarmiert. Ein PKW verlor aus unbekannter Ursache auf einer Strecke

Digi-3.jpg

Umrüstung Digitalfunk

Im Oktober 2020 bekam jede Feuerwehr des Bezirkes Rohrbach drei neue Handfunkgeräte ausgeliefert um für die Umrüstung auf das neue Digitalfunksystem gerüstet zu sein. Nach mehreren Schulungen unter den vorgeschriebenen

VU-Pfaff-3.jpg

Verkehrsunfall Pfaffetschlag

Am 8. Februar 2021 um 12:45 Uhr wurden die KameradInnen der Freiw. Feuerwehr Klaffer zu einem Verkehrsunfall nach Paffetschlag alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass aus unbekannter Ursache ein Fahrzeuglenker

Kontakt
  • Freiwillige Feuerwehr Klaffer
  • Kräuterdorfstraße 20
  • 4163 Klaffer am Hochficht
  • +43 (0) 7288 27 360
  • nur im Katastrophenfall besetzt
  • Kdt. Plöderl Christoph
  • +43 664 38 93 092
  • ff-klaffer@ro.ooelfv.at
  • Spendeninformation
Langweiliges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Rufe 122 bei Notfällen an

Diese Website ist im Rahmen einer Diplomarbeit der HAK Rohrbach im Schuljahr 2020/21 durch Klaudia Hauer und Nina Zeininger entstanden.


AncoraThemes © Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung und Impressum