Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt
Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
Close
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt

2022

Home2022
Ka_1.jpg

Brand Kamin Schwarzenberg

18. December 2022 0 Kommentare

Am 15.12.2022 um 18:02 Uhr wurde die FF Klaffer zur Unterstützung der FF Schwarzenberg von der Landeswarnzentrale zu einem Kaminbrand nach Hinteranger (Gde. Schwarzenberg) alarmiert. Der Kamin wurde mit der

BD_1.jpg

Branddienstleistungprüfung

13. November 2022 0 Kommentare

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung konnten wir am 12. November 2022 die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung durchführen. Diese Prüfung ist in zwei Teile gegliedert. Anfangs musste jedes Mitglied 2 Geräte auf Handbreite

PR_4.jpg

Personenrettung Schwarzenberg

13. November 2022 0 Kommentare

Nach dem Einsatz am Vortag wurden wir am 9.11.2022 nach 24h erneut zu einer Personenrettung alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Schwarzenberg, der Bergrettung und dem Roten Kreuz ging es über

CO_1.jpg

Personenrettung Klaffer

13. November 2022 0 Kommentare

Am Dienstag 8. November wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg zu einer Personenrettung alarmiert. Bei den Rettungssanitätern des Roten Kreuzes schlug deren CO-Warner an und diese forderten

HUe_1.jpg

Abschnittsherbstübung Hinterschiffl

13. November 2022 0 Kommentare

Am Freitag 28. Oktober 2022 lud die Feuerwehr Hinterschiffl zur jährlichen Abschnittsherbstübung ein. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hinterschiffl. Unsere Aufgaben vor Ort waren das stellen eines

WT_1.jpg

Wissenstest 2022

13. November 2022 0 Kommentare

Heuer bestritten zwei unserer Mädls den Wissenstest in Gold. Aufgrund einer intensiven Vorbereitung meisterten die zwei Jugendmitglieder sowohl die theoretische Prüfung also auch die praktischen Stationen mit Leichtigkeit. Wir gratulieren

GM22_2.jpg

Gipfelmesse Stinglfelsen

11. September 2022 0 Kommentare

Am 4.September konnten wir endlich nach 2 Jahren Pause die Gipfelmesse am Stinglfelsen wieder abhalten. Danke an unseren neuen Pfarrer Jakob, dem Chor und der Musikkapelle Klaffer für die schöne

Symbol-BMA.jpg

Brandmeldealarm Hochficht

11. September 2022 0 Kommentare

Am 31. August 2022 um 9:11 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm am Hochficht alarmiert. Nach wenigen Minuten war das MTF zur Lageerkundung unterwegs. Vor Ort wurde

Neub_1.jpg

Abschnittsübung Ulrichsberg

30. August 2022 0 Kommentare

Am 26. August 2022 wurden wir von der FF Ulrichsberg zur diesmonatigen Abschnittsübung eingeladen. Annahme war ein Brand bei der Firma Neuburger. Gemeinsam mit den anderen Wehren des Abschnittes Aigen

FC_1.jpg

Ferienclub

14. August 2022 0 Kommentare

Am 8. August besuchte uns der Ferienclub Böhmerwald. Mit verschiedenen Stationen konnten die Kindern das Feuerwehrwesen, deren Aufgaben und Gerätschaften spielerisch kennenlernen. Wie jedes Jahr war für die gut 30

Mitgutsch_1.jpg

Verkehrsunfall Vorderanger

14. August 2022 0 Kommentare

Am 6.August 2022 um nach 20:08 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Schwarzenberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall zwischen Klaffer und Schönberg alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits

Hable_2-neu.jpg

Großbrand Ulrichsberg

4. August 2022 0 Kommentare

Am 04. August 2022 um 10:33 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit 16 weiteren Wehren von der Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Brand Landwirtschaftliches Objekt – Stadelbrand” alarmiert. Während der

Vize_4.jpg

VIZELANDESSIEG JUGEND

12. Juli 2022 0 Kommentare

Am heurigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Peter am 9.7 und 10.7 konnte unsere Jugend den “Heimvorteil” richtig gut ausnutzen. Erfreulich hervorzuheben ist der Silberlauf mit 66.82 sec FEHLERFREI Bei der gestrigen

BB_1.jpg

Gemeinschaftsübung Breitenberg

12. Juli 2022 0 Kommentare

Am 2. Juli 2022 nahm die FF Klaffer an einer Übung im benachbarten Bayern bei der FF Breitenberg teil. Annahme war ein Brand im ehemaligen Bauhof. Während die Pumpenfahrzeuge FF

TB_1.jpg

Traktorbrand Klaffer

25. Juni 2022 0 Kommentare

Am 24.Juni 2022 um kurz nach 15:00 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg mit dem Einsatzstichwort “Brand KFZ” ins Ortszentrum von Klaffer alarmiert. Aufgrund eines technischen

St.P_1.jpg

Personensuche Böhmerwald

25. Juni 2022 0 Kommentare

Am 23.Juni 2022 wurden die Feuerwehr Klaffer mittels stiller Alarmierung zu einer Personensuche im Böhmerwald alarmiert. Nach schnellem Orten mittels Live-Standort fuhren wir über die Gemeindegrenze hinaus nach Sonnenwald (Gde.Aigen-Schlägl).

ABK_2.jpg

Abschnittsbewerb Kirchberg

7. Juni 2022 0 Kommentare

Am 6.Juni 2022 nahm unsere Jugendgruppe beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Neufelden in Kirchberg teil. Mit einem fehlerfreien Lauf in Silber konnten sie den zweiten Platz erreichen und somit den ersten

IUe_4.jpg

Interne Übung

7. Juni 2022 0 Kommentare

Am 3.Juni 2022 fand wieder eine Interne Übung im Stationsbetrieb statt. Station 1: Personenrettung mittels Hebekissen Station 2: Aufbau einer Zubringerleitung Station 3: Strahlrohrführung Station 4: Fahrzeugbrand Bei allen Stationen

Segnung_5.jpg

Fahrzeugsegnung

27. May 2022 0 Kommentare

Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt und wir konnten am 14. Mai 2022 endlich das neue RLFA 2000, die neue FOX4 und Stroma 110 einweihen. Außerdem feierten wir noch

Golf_1.jpg

Großbrand Ulrichsberg

27. May 2022 0 Kommentare

Am 5. Mai 2022 um ca 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit 9 weiteren Wehren von der Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Brand Wohnhaus” alarmiert. Während der Anfahrt war

Tierrettung_1.jpg

2x Tierrettung Pfaffetschlag

27. May 2022 0 Kommentare

Am 30. April 2022 um 21:20 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale mittels Handyalarmierung zu einer Tierrettung nach Pfaffetschlag alarmiert.Eine seit einigen Stunden vermisste Katze wurde in einem Kanalschacht vermutet,

Grobauer_4.jpg

Gemeinschaftsübung

27. May 2022 0 Kommentare

Am 22. April 2022 organisierten die Kommandanten der Feuerwehren Schwarzenberg und Klaffer eine gemeinsame Übung. Annahme war ein Brand im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens in Schönberg. Da eine Person vermisst

FULAS_1.jpg

Funkleistungsprüfung Silber

27. May 2022 0 Kommentare

Mit der Umstellung auf dem neuen Digitalfunk wurde auch der bekannte Funkleistungsbewerb zur Leistungsprüfung Funk umstrukturiert. Dieser Prüfung stellten sich am 8. April 2022 Hannah Öller und Klaudia Hauer in

EH_1.jpg

Erste Hilfe Kurs

27. May 2022 0 Kommentare

Am vierten und sechsten April wurde bei uns im Feuerwehrhaus ein 8h Auffrischungskurs für unsere Kameradinnen und Kameraden abgehalten. Neben den Themen Rettungskette, Basismaßnahmen, Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Wundversorgung organisierte unser

VUH_1.jpg

Fahrzeugbergung Holzschlag

29. März 2022 0 Kommentare

Am 26.März 2022 23:02 Uhr wurden die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der Holschlagerstraße Richtung Hochficht alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein

OeDK_2.jpg

Abschnittsübung Ödenkirchen

29. März 2022 0 Kommentare

Am 25. März 2022 lud die FF Ödenkirchen zur ersten Abschnittsübung des Jahres ein. Dieses Monat war das Thema Funk an der Reihe. Von der Einsatzleitstelle wurden wir mittels Koordinatenmeldung

TRFA_2.jpg

Truppführerprüfung 2022

29. März 2022 0 Kommentare

Nach einem Jahr intensiver Ausbildung war es am 19.März 2022 soweit. 7 TeilnehmerInnen aus Klaffer konnten die Truppführerausbildung des Abschnittes Aigen abschließen. Die theoretischen und praktischen Prüfungen wurden in den

VU_5.jpg

Schwerer Verkehrsunfall Ulrichsberg

3. Februar 2022 0 Kommentare

Am 3. Februar 2022 um 15:24 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit den Feuerwehren Ulrichsberg und Ödenkirchen von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort “VU mit eingeklemmter Person” im Bereich

SCH_2.jpg

Abschnittsschulung Klaffer

3. Februar 2022 0 Kommentare

Am 28.Jänner 2022 fand die erste Abschnittsschulung des heurigen Jahres statt. Unter den COVID bedingten Vorsichtsmaßnahmen und den Sicherheitsvorschriften des Landesfeuerwehrverbandes konnten wir unsere Nachbarfeuerwehren zu einer Schulung über alternative

LKW_1.jpg

Fahrzeugbergung Klaffer

30. Jänner 2022 0 Kommentare

Am 20.Jänner 2022 bescherte uns das starke Schneetreiben einen langwierigen Einsatz. Um 15:17 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zwischen Klaffer und Salnau alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein

VUS_3.jpg

Verkehrsunfall Vorderanger

17. Jänner 2022 0 Kommentare

Am 17.Jänner 2022 um 17:17 Uhr wurde die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einem Verkehrsunfall nach Vorderanger im Bereich ehem. GH Spitzwirt alarmiert. Beim Eintreffen

Kontakt
  • Freiwillige Feuerwehr Klaffer
  • Kräuterdorfstraße 20
  • 4163 Klaffer am Hochficht
  • +43 (0) 7288 27 360
  • nur im Katastrophenfall besetzt
  • Kdt. Plöderl Christoph
  • +43 664 38 93 092
  • ff-klaffer@ro.ooelfv.at
  • Spendeninformation
Langweiliges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Rufe 122 bei Notfällen an

Diese Website ist im Rahmen einer Diplomarbeit der HAK Rohrbach im Schuljahr 2020/21 durch Klaudia Hauer und Nina Zeininger entstanden.


AncoraThemes © Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung und Impressum