Brand Kamin Schwarzenberg 18. December 2022 0 Kommentare Am 15.12.2022 um 18:02 Uhr wurde die FF Klaffer zur Unterstützung der FF Schwarzenberg von der Landeswarnzentrale zu einem Kaminbrand nach Hinteranger (Gde. Schwarzenberg) alarmiert. Der Kamin wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und im Anschluss an den Rauchfangkehrer übergeben. Im Bereich des Rauchfangs wurde die Wand geöffnet um dort Glutnester auszuschließen. Zum Glück konnte sich Branddienstleistungprüfung 13. November 2022 0 Kommentare Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung konnten wir am 12. November 2022 die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung durchführen. Diese Prüfung ist in zwei Teile gegliedert. Anfangs musste jedes Mitglied 2 Geräte auf Handbreite hinter verschlossenen Rollläden zeigen. Die Hauptaufgabe war es im Anschluss ein gezogenes Brandeinsatzszenario (Heckenbrand, Zimmerbrand oder Flüssigkeitsbrand) unter Zeitnehmung mit unserem RLF abzuarbeiten. Bis zu Personenrettung Schwarzenberg 13. November 2022 0 Kommentare Nach dem Einsatz am Vortag wurden wir am 9.11.2022 nach 24h erneut zu einer Personenrettung alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Schwarzenberg, der Bergrettung und dem Roten Kreuz ging es über die Nebelgrenze hinaus in den Böhmerwald. Ein Jugendlicher ist bei einer Wanderung gestürzt und benötigte medizinische Hilfe. Da Anfangs unklar war wo sich die Wandergruppe Personenrettung Klaffer 13. November 2022 0 Kommentare Am Dienstag 8. November wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg zu einer Personenrettung alarmiert. Bei den Rettungssanitätern des Roten Kreuzes schlug deren CO-Warner an und diese forderten die Feuerwehr nach. Unsere Aufgabe bestand darin unter schwerem Atemschutz eine Abluftöffung zu schaffen und die Innenräume zu belüften. Nach einer Stunde war unser Einsatz Abschnittsherbstübung Hinterschiffl 13. November 2022 0 Kommentare Am Freitag 28. Oktober 2022 lud die Feuerwehr Hinterschiffl zur jährlichen Abschnittsherbstübung ein. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hinterschiffl. Unsere Aufgaben vor Ort waren das stellen eines Atemschutztrupps, ein Löschangriff und das Aufbauen einer Relaisleitung. Danke an die FF Hinterschiffl für die Einladung und Übungsvorbereitung. Wissenstest 2022 13. November 2022 0 Kommentare Heuer bestritten zwei unserer Mädls den Wissenstest in Gold. Aufgrund einer intensiven Vorbereitung meisterten die zwei Jugendmitglieder sowohl die theoretische Prüfung also auch die praktischen Stationen mit Leichtigkeit. Wir gratulieren euch nochmals Lea und Theresa – super gemacht!! Gipfelmesse Stinglfelsen 11. September 2022 0 Kommentare Am 4.September konnten wir endlich nach 2 Jahren Pause die Gipfelmesse am Stinglfelsen wieder abhalten. Danke an unseren neuen Pfarrer Jakob, dem Chor und der Musikkapelle Klaffer für die schöne Gestaltung und Umrahmung der Messe. Für Speis und Trank sorgten unsere Kameraden/innen. Wir möchten auf diesem Weg auch Pfarrer Jakob alles Gute und viele schöne Brandmeldealarm Hochficht 11. September 2022 0 Kommentare Am 31. August 2022 um 9:11 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm am Hochficht alarmiert. Nach wenigen Minuten war das MTF zur Lageerkundung unterwegs. Vor Ort wurde die Einsatzleiterin bereits vom Brandschutzbeauftragten empfangen. Dieser teilte mit, dass im Bereich der Küche ein Brandmelder auslöste. Dort konnte kein Brand festgestellt werden und die Abschnittsübung Ulrichsberg 30. August 2022 0 Kommentare Am 26. August 2022 wurden wir von der FF Ulrichsberg zur diesmonatigen Abschnittsübung eingeladen. Annahme war ein Brand bei der Firma Neuburger. Gemeinsam mit den anderen Wehren des Abschnittes Aigen wurden alle vermissten Personen unter Atemschutz aus dem Gebäude gerettet, ein umfassender Löschangriff gestartet und vom nahegelegenen Löschteich und Hydranten mehrerer Zubringerleitungen zu den Tanklöschfahrzeugen Ferienclub 14. August 2022 0 Kommentare Am 8. August besuchte uns der Ferienclub Böhmerwald. Mit verschiedenen Stationen konnten die Kindern das Feuerwehrwesen, deren Aufgaben und Gerätschaften spielerisch kennenlernen. Wie jedes Jahr war für die gut 30 Kinder die Ausfahrt mit dem Feuerwehrauto und die Schaumparty das Highlight des Besuchs. Verkehrsunfall Vorderanger 14. August 2022 0 Kommentare Am 6.August 2022 um nach 20:08 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Schwarzenberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall zwischen Klaffer und Schönberg alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits ein SEW des Roten Kreuzes sowie Dr. Rebhandl vor Ort. Auf einer Länge von mehreren 100m standen 2 PKW im Straßengraben und einer lag am Großbrand Ulrichsberg 4. August 2022 0 Kommentare Am 04. August 2022 um 10:33 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit 16 weiteren Wehren von der Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Brand Landwirtschaftliches Objekt – Stadelbrand” alarmiert. Während der Anfahrt war bereits eine meterhohe Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen stand der Wirtschaftstrakt eines Bauernhauses im Ortskern von Lichtenberg (Gde Ulrichsberg) in Brand. Unsere RLF Mannschaft VIZELANDESSIEG JUGEND 12. Juli 2022 0 Kommentare Am heurigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Peter am 9.7 und 10.7 konnte unsere Jugend den “Heimvorteil” richtig gut ausnutzen. Erfreulich hervorzuheben ist der Silberlauf mit 66.82 sec FEHLERFREI Bei der gestrigen Siegerehrung erhielten sie dadurch in der Klasse Silber Jugend Mädchen den Pokal für den 2.ten Platz. Das heißt unsere Jugendgruppe ist VIZELANDESSIEGER. Im Anschluss wurde Gemeinschaftsübung Breitenberg 12. Juli 2022 0 Kommentare Am 2. Juli 2022 nahm die FF Klaffer an einer Übung im benachbarten Bayern bei der FF Breitenberg teil. Annahme war ein Brand im ehemaligen Bauhof. Während die Pumpenfahrzeuge FF Schwarzenberg und Breitenberg unser RLF mit Wasser versorgten, übernahmen wir mit jeweils einem B und C-Rohr einen Außenangriff um den angrenzenden Wald zu schützen. HLF Traktorbrand Klaffer 25. Juni 2022 0 Kommentare Am 24.Juni 2022 um kurz nach 15:00 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg mit dem Einsatzstichwort “Brand KFZ” ins Ortszentrum von Klaffer alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes begann ein Traktor im Inneren eines Stadels stark zu qualmen. Der Besitzer brachte den Traktor um schlimmeres zu verhindern nach draußen und setzte sofort Personensuche Böhmerwald 25. Juni 2022 0 Kommentare Am 23.Juni 2022 wurden die Feuerwehr Klaffer mittels stiller Alarmierung zu einer Personensuche im Böhmerwald alarmiert. Nach schnellem Orten mittels Live-Standort fuhren wir über die Gemeindegrenze hinaus nach Sonnenwald (Gde.Aigen-Schlägl). Dort verirrte sich eine Gruppe Volksschulkinder bei einer Wanderung im Wald. Die Kinder waren sichtlich froh über ihr Auffinden und im Anschluss brachten wir sie Abschnittsbewerb Kirchberg 7. Juni 2022 0 Kommentare Am 6.Juni 2022 nahm unsere Jugendgruppe beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Neufelden in Kirchberg teil. Mit einem fehlerfreien Lauf in Silber konnten sie den zweiten Platz erreichen und somit den ersten Pokal der Saison mit nach Klaffer nehmen. Gratulation!! wir sind stolz auf euch Interne Übung 7. Juni 2022 0 Kommentare Am 3.Juni 2022 fand wieder eine Interne Übung im Stationsbetrieb statt. Station 1: Personenrettung mittels Hebekissen Station 2: Aufbau einer Zubringerleitung Station 3: Strahlrohrführung Station 4: Fahrzeugbrand Bei allen Stationen wurden die Basics wieder aufgefrischt und vertieft. Fahrzeugsegnung 27. May 2022 0 Kommentare Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt und wir konnten am 14. Mai 2022 endlich das neue RLFA 2000, die neue FOX4 und Stroma 110 einweihen. Außerdem feierten wir noch 140 Jahre Feuerwehr Klaffer und 20 Jahre Jugend. Landesfeuerwehrkommandant LBD Msc. Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Bröderbauer, Bürgermeister Franz Wagner zahlreiche Gäste aus Politik und Gemeinde Großbrand Ulrichsberg 27. May 2022 0 Kommentare Am 5. Mai 2022 um ca 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit 9 weiteren Wehren von der Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Brand Wohnhaus” alarmiert. Während der Anfahrt war bereits eine schwarze Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen stand der Großteil eines Gasthauses in Seitelschlag (Gde Ulrichsberg) in Brand. Während unsere RLF Mannschaft mit einem Innenangriff 2x Tierrettung Pfaffetschlag 27. May 2022 0 Kommentare Am 30. April 2022 um 21:20 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale mittels Handyalarmierung zu einer Tierrettung nach Pfaffetschlag alarmiert.Eine seit einigen Stunden vermisste Katze wurde in einem Kanalschacht vermutet, da die Besitzerin das Miauen aus diesem hörte. Im Umkreis wurden alle Kanaldeckel geöffnet und abgesucht. Mit leichten Wasserfluss wurde versucht die Katze aus dem Gemeinschaftsübung 27. May 2022 0 Kommentare Am 22. April 2022 organisierten die Kommandanten der Feuerwehren Schwarzenberg und Klaffer eine gemeinsame Übung. Annahme war ein Brand im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens in Schönberg. Da eine Person vermisst wurde starteten beide Atemschutztrupps mit der Personensuche und der Brandbekämpfung. Währenddessen wurde ein Außenangriff gestartet und eine Überdruckbelüftung für den stark verrauchten “Brandraum” vorbereitet. Vom Funkleistungsprüfung Silber 27. May 2022 0 Kommentare Mit der Umstellung auf dem neuen Digitalfunk wurde auch der bekannte Funkleistungsbewerb zur Leistungsprüfung Funk umstrukturiert. Dieser Prüfung stellten sich am 8. April 2022 Hannah Öller und Klaudia Hauer in der Stufe Silber. Nach absolvieren der 5 praxisorientierten Stationen konnten sie bei der Abschlussveranstaltung das begehrte Abzeichen entgegennehmen. Gratulation Erste Hilfe Kurs 27. May 2022 0 Kommentare Am vierten und sechsten April wurde bei uns im Feuerwehrhaus ein 8h Auffrischungskurs für unsere Kameradinnen und Kameraden abgehalten. Neben den Themen Rettungskette, Basismaßnahmen, Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Wundversorgung organisierte unser FMD Beauftragter noch einen Rettungswagen vom Roten Kreuz Ulrichsberg um diesen begutachten zu können. Danke an Rainer Schopf vom Roten Kreuz Peilstein für die Durchführung Fahrzeugbergung Holzschlag 29. März 2022 0 Kommentare Am 26.März 2022 23:02 Uhr wurden die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der Holschlagerstraße Richtung Hochficht alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Da dieser verletzt war wurde bei Eintreffen das Rote Kreuz Abschnittsübung Ödenkirchen 29. März 2022 0 Kommentare Am 25. März 2022 lud die FF Ödenkirchen zur ersten Abschnittsübung des Jahres ein. Dieses Monat war das Thema Funk an der Reihe. Von der Einsatzleitstelle wurden wir mittels Koordinatenmeldung nach Zaglau geschickt. Am befohlenen Standort angekommen musste von uns eine Lageerkundung durchgeführt werden. Am Übungsobjekt waren Aufgaben angebracht, welche zu lösen waren. Die Antworten Truppführerprüfung 2022 29. März 2022 0 Kommentare Nach einem Jahr intensiver Ausbildung war es am 19.März 2022 soweit. 7 TeilnehmerInnen aus Klaffer konnten die Truppführerausbildung des Abschnittes Aigen abschließen. Die theoretischen und praktischen Prüfungen wurden in den Modulen -Funk -Brandeinsatz -Technischer Einsatz -Einsatztaktik -Gefahrenlehre und Schadstoffeinsatz -Atemschutz-Kraftbetriebene Geräte von allen absolviert und mit Bravour bestanden. Gratulation an Steffi, Hannah, Klaudia, Jan, Manuel, Schwerer Verkehrsunfall Ulrichsberg 3. Februar 2022 0 Kommentare Am 3. Februar 2022 um 15:24 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit den Feuerwehren Ulrichsberg und Ödenkirchen von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort “VU mit eingeklemmter Person” im Bereich Lagerhaus Ulrichsberg alarmiert. Beim Eintreffen waren bereits das Rote Kreuz, Dr. Gabriel und die einsatzleitende FF Ulrichsberg vor Ort. Ein PKW Lenker kam aus unbekannter Abschnittsschulung Klaffer 3. Februar 2022 0 Kommentare Am 28.Jänner 2022 fand die erste Abschnittsschulung des heurigen Jahres statt. Unter den COVID bedingten Vorsichtsmaßnahmen und den Sicherheitsvorschriften des Landesfeuerwehrverbandes konnten wir unsere Nachbarfeuerwehren zu einer Schulung über alternative Antriebe ins Feuerwehrhaus nach Klaffer einladen. HAW Hubert Springer erklärte uns in einen spannenden Vortrag den Aufbau der verschiedenen Antriebsarten, Sicherheitsmaßnahmen bei Verkehrsunfällen und das Fahrzeugbergung Klaffer 30. Jänner 2022 0 Kommentare Am 20.Jänner 2022 bescherte uns das starke Schneetreiben einen langwierigen Einsatz. Um 15:17 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zwischen Klaffer und Salnau alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass ein LKW, beladen mit Leimbinder, über eine Böschung rutschte und umzustürzen drohte. Die Ladung und der LKW wurden mit Greifzug und Einbauseilwinde gesichert. Die Straße wurde Verkehrsunfall Vorderanger 17. Jänner 2022 0 Kommentare Am 17.Jänner 2022 um 17:17 Uhr wurde die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einem Verkehrsunfall nach Vorderanger im Bereich ehem. GH Spitzwirt alarmiert. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges war bereits ein Rettungswagen und die Polizei an der Unfallstelle. Bei der Lageerkundung durch die Einsatzleiterin wurde festgestellt, dass ein PKW aus unbekannter