Sturmtief Eberhard Von Sonntag 10.März auf Montag 11.März 2019 zog das Sturmtief Eberhard über das Land. Auch die Gemeinde Klaffer war von diesem Sturm betroffen. Um 20:15 erfolgte die erste telefonische Alarmierung zu mehreren umgestürzten Bäumen im Bereich Badesee. Die beiden Bäume wurden entfernt und die Kameraden rückten nach kurzer Zeit wieder ins Feuerwehrhaus ein. Nach dem Brand Gewerbe Ulrichsberg Zum zweiten Einsatz an diesem Tag (14.01.2019) heulte in Klaffer um 07:30 Uhr die Sirene. Einsatzstichwort: Brand Gewerbe/Industrie in Ulrichsberg. Vermutlich durch einen Defekt an der Heizungsanlage kam es zum Brand in einem Hochsilo, der gefüllt mit Sägespänen war. Unsere Feuerwehr unterstützte die Feuerwehren Ulrichsberg, Ödenkirchen und Julbach mit unseren Atemschutzträgern beim Ausräumen des Silos. Von Schneedruck 2019 9.Jänner Um 16:03 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer mittels Sirene und Handyalarmierung zu mehreren umgestürzten Bäumen im Bereich „Langer Wald“ alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort wurden die Feuerwehr Schwarzenberg, Breitenberg (DE), Klafferstraß (DE) und Lackenhäuser (DE) zur Unterstützung angefordert. Die FF Schwarzenberg unterstützte uns bei den Sägearbeiten im Waldstück, während die Deutschen Wehren für die THL Bronze & Silber Am 23. November 2019 wurde wie gewohnt im Zwei-Jahresrythmus eine Abnahme um das Technische Hilfeleistungsabzeichen abgehalten. Unter dem strengen Auge der Bewerter traten jeweils eine Gruppe in Bronze und Silber an. Als erstes musste jedes Teilnehmende Mitglied zwei Geräte hinter geschlossenen Rolladen der Fahrzeuge aufzeigen. Im Anschluss wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person innerhalb der Wissenstest 2019 Am 19.Oktober 2019 fand in der Volksschule Rohrbach der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Von unserer Wehr nahmen dieses Jahr wieder drei Teilnehmer/innen daran Teil. Nach dem erfolgreichen Absolvieren der verschiedenen Stationen in den Stufen Bronze, Silber und Gold konnten alle drei das Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Firefighter Combat Challenge Am Samstag 12. Oktober stellten sich Jürgen Krieg und Christian Fischl der Challenge.Dies sind die härtesten 2,5 Minuten unter schwerem Atemschutz. Jürgen Krieg erreichte mit einer Top Zeit von 2:11min in der Österreichwertung den 10 Platz. Christian erreichte den sehr guten 19. Platz. Alle beiden Athleten nahmen zum ersten Mal teil und sind hungrig auf mehr und Gipfelmesse Stingelfelsen Nach einigen wetterbedingten Pausen konnte heuer bei perfekten Wanderwetter wieder die traditionelle Gipfelmesse am Stingelfelsen ausgetragen werden. Am 22. September hielt Pfarrer Petrus in musikalischer Begleitung des Kirchenchors und einer Abordnung des Musikvereins die Messe. 1989 stellte die Feuerwehr am Stingelfelsen ein Gipfelkreuz auf und pflegt dieses seit dem Bestehen. Am Festtag wird von der FF Atemschutzleistungsprüfung Gold Am 21. September 2019 fand in Amesedt die jährliche Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes statt. Von unserer Feuerwehr nahmen Sonnleitner Norbert und Steinlechner Manuel in der Stufe 1 (Gold) teil. Nach absolvieren aller Prüfungsstationen konnten die beiden am Abend bei der Schlussveranstaltung das Abzeichen mit nach Hause nehmen.