2 ereignisreiches Wochenenden Am 2.September starteten 2 Bewerbsgruppen frühmorgens um an den Grenzlandmeisterschaften in Traun teilzunehmen. Dort wurden die Abzeichen aus Saarland, Rheinland Pfalz, Luxenburg und Elsass erworben. Nachmittags durften wir die Hochzeit Erfahre mehr Landesbewerb Aspach-Wildenau Das Highlight der Bewerbssaison, der Landesfeuerwehr- und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, ging am 7. und 8. Juli 2023 über die Bühne. Unsere Aktivgruppe machte sich bereits am Freitag auf den Weg in den Erfahre mehr FLA Gold Nach intensiven, monatelangen Vorbereitungen konnten am 26.Mai 2023 Fischl Christian und Pröll Morris bei der „Feuerwehr-Matura“ beweisen, dass sie sich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold verdient haben. Die beiden mussten dabei Erfahre mehr Maibaum 2023 Am heurigen 1.Mai wurde wie jedes Jahr von der FF Klaffer das traditionelle Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus durchgeführt. Drei Wochen zuvor ging es mit unserem Baumspender Josef Russmüller bereits nach Schönberg Erfahre mehr Abschnittstagung Am 12.März lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Aigen zur jährlichen Abschnittstagung ins Vereinshaus nach Aigen ein. In Interviews wurde auf ein erfolgreiches Bewerbsjahr der Gruppen aus Julbach, St.Oswald und Hinterschiffl zurückgeblickt. Danach Erfahre mehr FKAE 2023 (FULA Gold) Am 10.3.2023 wurde an der Landesfeuerwehrschule in Linz die Funkleistungsprüfung abgehalten. Von unserer Feuerwehr nahm Manuela Krieg daran teil und konnte nach dem erfolgreichen Ablegen der fünf Stationen das begehrte Erfahre mehr Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr Der diesjährige Fasching stand im Klaffegger Kindergarten unter dem Thema Feuerwehr. Während sich die Kinder in den Wintermonaten mit dem Basteln von Uniformen und dem Erlernen von Gedichten und Liedern Erfahre mehr Sanitätsleistungsprüfung Unser neugewählter Kommandant- Stellvertreter, Morris Pröll, hat in der Steiermark (Oberdorf/Hochegg) die Sanitäts- Leistungsprüfung in Bronze alle Stationen fehlerfrei und mit Bravour gemeistert. Morris und seine Kollegen aus dem Bezirk Erfahre mehr Sponsoring Jugend Letzten Herbst haben wir die neue Dienstbekleidung der Jugend mit den Softshelljacken komplettiert. Da die Jacken bekanntlich nicht gerade billig sind, freuen wir uns umso mehr über die finanzielle Unterstützung Erfahre mehr Jahreshauptversammlung inkl. Wahl Am 4.Februar 2023 lud Kommandant Plöderl zur 138. , 139. und 140. Jahreshauptversammlung in den Klaffegger Pfaarsaal ein. Zu Beginn blickten die Kommandomitglieder gemeinsam auf drei arbeitsintensive Jahre zurück. Nach Erfahre mehr Branddienstleistungprüfung Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung konnten wir am 12. November 2022 die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung durchführen. Diese Prüfung ist in zwei Teile gegliedert. Anfangs musste jedes Mitglied 2 Geräte auf Handbreite Erfahre mehr Wissenstest 2022 Heuer bestritten zwei unserer Mädls den Wissenstest in Gold. Aufgrund einer intensiven Vorbereitung meisterten die zwei Jugendmitglieder sowohl die theoretische Prüfung also auch die praktischen Stationen mit Leichtigkeit. Wir gratulieren Erfahre mehr Gipfelmesse Stinglfelsen Am 4.September konnten wir endlich nach 2 Jahren Pause die Gipfelmesse am Stinglfelsen wieder abhalten. Danke an unseren neuen Pfarrer Jakob, dem Chor und der Musikkapelle Klaffer für die schöne Erfahre mehr Ferienclub Am 8. August besuchte uns der Ferienclub Böhmerwald. Mit verschiedenen Stationen konnten die Kindern das Feuerwehrwesen, deren Aufgaben und Gerätschaften spielerisch kennenlernen. Wie jedes Jahr war für die gut 30 Erfahre mehr VIZELANDESSIEG JUGEND Am heurigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Peter am 9.7 und 10.7 konnte unsere Jugend den “Heimvorteil” richtig gut ausnutzen. Erfreulich hervorzuheben ist der Silberlauf mit 66.82 sec FEHLERFREI Bei der gestrigen Erfahre mehr Abschnittsbewerb Kirchberg Am 6.Juni 2022 nahm unsere Jugendgruppe beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Neufelden in Kirchberg teil. Mit einem fehlerfreien Lauf in Silber konnten sie den zweiten Platz erreichen und somit den ersten Erfahre mehr Fahrzeugsegnung Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt und wir konnten am 14. Mai 2022 endlich das neue RLFA 2000, die neue FOX4 und Stroma 110 einweihen. Außerdem feierten wir noch Erfahre mehr Funkleistungsprüfung Silber Mit der Umstellung auf dem neuen Digitalfunk wurde auch der bekannte Funkleistungsbewerb zur Leistungsprüfung Funk umstrukturiert. Dieser Prüfung stellten sich am 8. April 2022 Hannah Öller und Klaudia Hauer in Erfahre mehr Erste Hilfe Kurs Am vierten und sechsten April wurde bei uns im Feuerwehrhaus ein 8h Auffrischungskurs für unsere Kameradinnen und Kameraden abgehalten. Neben den Themen Rettungskette, Basismaßnahmen, Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Wundversorgung organisierte unser Erfahre mehr Truppführerprüfung 2022 Nach einem Jahr intensiver Ausbildung war es am 19.März 2022 soweit. 7 TeilnehmerInnen aus Klaffer konnten die Truppführerausbildung des Abschnittes Aigen abschließen. Die theoretischen und praktischen Prüfungen wurden in den Erfahre mehr Wissenstest 2021 Wochenlang haben sich unsere Jugendmitglieder gemeinsam mit den Jugendbetreuern auf den Wissenstest in Bronze und Silber vorbereitet. Bereits eine Woche zuvor legten sie die theoretische Prüfung über die Wissenstest App Erfahre mehr Atemschutzleistungsprüfung Bronze Am 8.Oktober 2021 fand in Amesedt der zweite Teil der jährlichen Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes statt. Von unserer Feuerwehr nahmen Falkner Martin und Pfoser Alexander in der Stufe 3(Bronze) teil. Nach Erfahre mehr Atemschutzleistungsprüfung Bronze Am 25. September 2021 fand in Amesedt die jährliche Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes statt. Von unserer Feuerwehr nahmen Steinlechner Daniel und Schaubmeier Manuel in der Stufe 3(Bronze) teil. Nach absolvieren aller Erfahre mehr Jugendlager Von 20.8 bis 22.8.2021 fand aufgrund der Coronamaßnahmen erstmals ein Jugendlager des Abschnittes Aigen statt. Nach dem Zeltaufbau am Freitag wurde von unserer Feuerwehr eine Vorführung zum Thema Brandverlauf, Fettbrandexplosion Erfahre mehr Kameradschaftsnachmittag Am 14. August 2021 veranstaltete die Feuerwehr nach langer coronabedingter Pause einen Nachmittag um die Kameradschaft zu pflegen. Um 13:00 Uhr starteten wir mit unserem MTF nach Auberg zum GH Erfahre mehr Ferienclub Am 9. August 2021 durften wir wieder einmal viele kleine und große Gäste bei uns in der Feuerwehr begrüßen. Wie jedes Jahr besuchte uns der Ferienclub auch heuer wieder, doch Erfahre mehr Sponsoring Zimmerbauer Am 30.Juli wurden uns von der Weberei Zimmerbauer als Dank für die Einsatzbereitschaft, besonders für die nächtlichen Einsätze der letzten Tage und Wochen, über 100 Paar original Bundesheersocken geschenkt. Wir Erfahre mehr Funkleistungsbewerb Bronze Am 10. Juli 2021 fand der Funkleistungsbewerb in Bronze statt. Erstmalig wurde die Abnahme aufgrund der Coronamaßnahmen und der großen Teilnehmerzahl im Bezirk Rohrbach abgehalten. Die vier Teilnehmer aus Klaffer Erfahre mehr Gemeinsam. Sicher. Feuerwehr Am Dienstagnachmittag 29. Juni besuchte die Feuerwehr Klaffer im Zuge der Aktion Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr unseren Kindergarten. Als besondere Überraschung wurde den Kindern von uns nicht mehr gebrauchte Einsatzbekleidung zum Spielen geschenkt.Erfahre mehr Hui statt Pfui Fleißig waren am 1.Mai 2021 unsere Jugendmitglieder und ihre Betreuerinnen bei der Flurreinigungsaktion “Hui statt Pfui”. Schon zeitig in der Früh ging es los um die Wälder, Bäche und Straßengraben Erfahre mehr Jugendleistungsabzeichen Gold Am 24. April 2021 absolvierten drei unserer Jugendmitglieder das höchte Abzeichen der Jugendlaufbahn, das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold. Dabei werden die Jugendmitglieder schon intensiv auf den bald bevorstehenden Aktivstand vorbereitet. Wir Erfahre mehr FULA Silber Am 16. April 2021 wurde unter besonderen Bedingungen der Funkleistungsbewerb in Silber in der Landesfeuerwehrschule in Linz abgehalten. Von unserer Feuerwehr nahmen Stefanie Gierlinger, Jan Hehenberger und Manuel Steinlechner an Erfahre mehr Umrüstung Digitalfunk Im Oktober 2020 bekam jede Feuerwehr des Bezirkes Rohrbach drei neue Handfunkgeräte ausgeliefert um für die Umrüstung auf das neue Digitalfunksystem gerüstet zu sein. Nach mehreren Schulungen unter den vorgeschriebenen Erfahre mehr Friedenslicht Am 24. Dezember fand wieder die jährliche Friedenslichtaktion statt. Unter dem Motto “Das Licht ist stärker als das Virus” war es heuer ein Weihnachtsfest der Hygienemaßnahmen. Mit Mund-Nasen-Schutz ausgestattet und Erfahre mehr Lotsendienst Gestern, 28.11.20 unterstützten wir gemeinsam mit den Schwarzenberger Kameraden die Kollegen der Straßenmeisterei bei der Umleitung im Bereich “Langer Wald”, da dort Forstarbeiten getätigt wurden. Zur Mittagszeit meldeten mehrere Autofahrer Erfahre mehr Christbaum für Wien Dieses Jahr kommt der Christbaum für unsere Bundeshauptstadt aus Oberösterreich. Der schönste und passenste Baumsteht bei uns im Pflichtbereich Klaffer. Am 28. Oktober wurde der Baum gefällt. Unsere Aufgabe war Erfahre mehr Jugendleistungsabzeichen Gold Während der Atemschutzleistungsprüfung wurde auch die Abnahme für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an diesem Tag im Feuerwehrhaus Rohrbach durchgeführt. Von der FF Klaffer nahm Lena Hehenberger daran teil. Mit den verschiedensten Erfahre mehr Atemschutzleistungsabzeichen Gold Am 26. September 2020 fand in Amesedt die jährliche Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes natürlich unter Einhaltung der Covid 19 Maßnahmen statt. Von unserer Feuerwehr nahm Martin Gierlinger mit Unterstützung von Manuel Erfahre mehr Spende Danke an die Fa. Praher&Mathä für die großzügige Spende von € 1.000,–. Die Spende wurde für die Finanzierung unserer neuen FOX4 verwendet. DANKEErfahre mehr Ferienclub Am 14.August 2020 besuchte der Ferienclub unsere Wehr. Dazu wurden am Bauhofgelände verschiedene Stationen vorbereiter, bei denen die Kinder unsere Geräte spielerisch kennenlernen durften. Sie konnten ihr Geschick mit dem Hebekissen und Erfahre mehr Aktion 1.220€ Um die regionale Wirtschaft etwas zu unterstützen, wurde vom OÖ Landesfeuerwehrverband und den OÖ Nachrichten die Aktion 1.220€ ins Leben gerufen.Natürlich beteiligte sich auch die Feuerwehr Klaffer bei dieser Aktion und unterstützten Erfahre mehr NEUE FOX 4 Tragkraftspritze Am 26. Februar 2020 fuhr am frühen Morgen eine Abordnung der FF Klaffer nach Leonding zur Firma Rosenbauer um das Herzstück unseres Löschfahrzeuges zu tauschen. Nach 38 Jahren treuen Einsatzdienst Erfahre mehr Musikmaskenball 2020 Am Faschingssamstag veranstaltete der Musikverein Klaffer ihren jährlichen Maskenball. Um wieder ein aktuelles Thema aufzugreifen entschieden wir uns heuer etwas für unser Klima zu unternehmen und dafür am Ball zu Erfahre mehr 137. Jahreshauptversammlung Am 1. Februar lud Kommandant Plöderl zur Jahreshauptversammlung ins GH Rosenthaler ein. Zu Beginn blickten die Kommandomitglieder gemeinsam auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. Nach den Berichten von Kassier und Schriftführer gab Erfahre mehr 19. Feuerwehr-Bezirksriesentorlauf Bei perfekten Rahmenbedingungen fand am 19. Jänner 2020 der 19. Feuerwehr-Bezirksriesentorlauf am Hochficht statt. In der Gesamtwertung holten sich bei den Damen JFM Moser Melanie von der FF Götzendorf und bei den Erfahre mehr Jugend Ausflug Am vergangenen Freitag 3.1.2020 machten unsere Jugendgruppe einen besonderen Ausflug. Sie besuchten ein Eishockeyspiel der Liwest Black Wings Linz. Die Atmosphäre und die Stimmung in der Halle war etwas ganz Erfahre mehr THL Bronze & Silber Am 23. November 2019 wurde wie gewohnt im Zwei-Jahresrythmus eine Abnahme um das Technische Hilfeleistungsabzeichen abgehalten. Unter dem strengen Auge der Bewerter traten jeweils eine Gruppe in Bronze und Silber Erfahre mehr Wissenstest 2019 Am 19.Oktober 2019 fand in der Volksschule Rohrbach der jährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Von unserer Wehr nahmen dieses Jahr wieder drei Teilnehmer/innen daran Teil. Nach dem erfolgreichen Absolvieren der Erfahre mehr Firefighter Combat Challenge Am Samstag 12. Oktober stellten sich Jürgen Krieg und Christian Fischl der Challenge.Dies sind die härtesten 2,5 Minuten unter schwerem Atemschutz. Jürgen Krieg erreichte mit einer Top Zeit von 2:11min in der Erfahre mehr Gipfelmesse Stingelfelsen Nach einigen wetterbedingten Pausen konnte heuer bei perfekten Wanderwetter wieder die traditionelle Gipfelmesse am Stingelfelsen ausgetragen werden. Am 22. September hielt Pfarrer Petrus in musikalischer Begleitung des Kirchenchors und einer Erfahre mehr