Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt
Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
Close
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt

Übungen

HomeÜbungen
514329965_1137843388372505_6211420359069919432_n.jpg

Feuerwehr meet`s Notarzt

Am 19.7.2025 fand in Klaffer eine besondere Übung unter dem Motto „Feuerwehr meets Notarzt“ statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzenberg sowie dem Roten Kreuz wurde die Zusammenarbeit an der

Erfahre mehr

501128127_1113511727472338_9140187627576389359_n.jpg

Übung Forstunfall

Am 19.06.2025 nahmen wir an einer besonders praxisnahen Einsatzübung im Böhmerwald teil. Organisiert wurde die Übung von Lindorfer Thomas vom Stift Schlägl. Als Übungsort diente der abgelegene SOS-Punkt 16 im

Erfahre mehr

504187796_1105390408284470_4205135140444286159_n.jpg

Frühjahrsübung

Am Samstag, 7. Juni 2025 folgten wir der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg zur gemeinsamen Frühjahrsübung.Ziel der Übung war vor allem die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den

Erfahre mehr

492861745_1073414804815364_4604675478170330916_n.jpg

Abschnittssuchübung Ulrichsberg

Am 25. April 2025 wurden wir von der Feuerwehr Ulrichsberg zu einer Abschnittsübung eingeladen, die sich auf die Suche nach vermissten Personen konzentrierte. Das Übungsszenario umfasste mehrere vermisste Personen, die

Erfahre mehr

490412468_1062314579258720_655210630384425574_n.jpg

Interne Übung

Am 11.April 2025 fand bei uns eine umfangreiche interne Übung statt. Schwerpunkt der Übung war der Einsatz des neuem Rettungsgerät, das unsere Feuerwehr kürzlich angeschafft hat, um im Ernstfall noch

Erfahre mehr

486791534_1051262397030605_262835121891346055_n.jpg

Abschnittsübung Schwarzenberg

Die Feuerwehr Schwarzenberg veranstaltete am 28. März 2025 die Abschnittsübung zum Thema Stützpunkte. Die Feuerwehr Rohrbach stellte uns den Abrollbehälter AB-Mulde, sowie das Überwachungssystem für Elektrofahrzeuge in Quarantäne vor. Auch

Erfahre mehr

486065747_1045646447592200_3780649724042424448_n.jpg

Interne Schulung

Am 21.März 2025 stand eine interessante Schulung am Ausbildungsplan. Kamerad Rußmüller Josef gab uns Einblicke in die Thematik Photovoltaikanlagen im Feuerwehreinsatz. Im Anschluss durften wir noch bei unserem Nachbarn im

Erfahre mehr

463617274_934314995392013_8964716066542171933_n.jpg

Abschnittsherbstübung Julbach

Am 18.Oktober um 19:30 Uhr wurden alle neun Feuerwehren des Abschnittes Aigen und die Einsatzführungsunterstützung Haslach per Sirene (1sec Alarm) zur Übungsalarmierung “Brand Industrie Fa.Trautner” nach Julbach alarmiert. Unser Rüstlöschfahrzeug

Erfahre mehr

461490678_918137827009730_7400909969804159822_n.jpg

Abschnittsübung Hinterschiffl

Am 27.September 2024 fand die technische Abschnittsübung in Hinterschiffl statt. Thema der Übung: Rettung aus Höhen und Tiefen Die FF Klaffer wurde gemeinsam mit der FF Schlägl zu einer Personenrettung

Erfahre mehr

448003805_845976710892509_6031501059480929398_n.jpg

Interne Übung

Am 7. Juni 2024 veranstalteten wir eine interne Übung im Bereich der Schottergrube. Im Stationsbetrieb wurden drei Themen intensiv behandelt. Station 1: Pumpen- und Wasserwerferbetrieb am Rüstlöschfahrzeug. Station 2: Vorstellung

Erfahre mehr

447292580_842157701274410_304109508421237912_n.jpg

Abschnittsübung Aigen

Am Freitag, 31.Mai 2024 lud die FF Aigen zur monatlichen Abschnittsübung ein. Zu Beginn hielt HBI d.F Walter Weidinger einen Vortrag über Atemschutzsammelplätze und Atemschutzüberwachung. Im Anschluss daran fuhren wir

Erfahre mehr

436404769_828943855929128_1645642129220290872_n.jpg

Gemeinschaftsübung

Am Samstag, 11.Mai veranstalteten wir in Klaffer die jährliche Frühjahrsübung mit den Feuerwehren aus Schwarzenberg und Breitenberg. Übungsannahme war eine Personensuche im Bereich Klaffer/Freundorf. Zur weiteren Unterstützung wurde die EFU-Einheit

Erfahre mehr

AL_2.jpg

Alarmplanübung

Am 5. April war die FF Klaffer Veranstalter einer technischen Alarmplanübung mit den Feuerwehren Schwarzenberg und Ulrichsberg . Übungsannahme war ein schwerer Verkehrsunfall mit 2 PKW und einem Traktor im

Erfahre mehr

AB_1.jpg

Abschnittsübung Klaffer

Am Freitag 24.November war die FF Klaffer Gastgeber für die letzte Abschnittsübung des heurigen Jahres. Thema der Übung war: VU mit eingeklemmter Person. Jeweils eine Feuerwehr mit und eine ohne

Erfahre mehr

AB__1.jpg

Abschnittsherbstübung Julbach

Am 27.Oktober lud die Feuerwehr Julbach zur jährlichen Herbstübung des Abschnittes Aigen ein. Um 19:30 Uhr wurden alle 9 Feuerwehren, Leiter Rohrbach und das Atemschutzfahrzeug aus St.Peter von der Bezirkswarnstelle

Erfahre mehr

HF_3.jpg

Großübung Hochficht Bergbahnen

Am 21.Oktober 2023 fand die jährliche Bergeübung der Einsatzkräfte am Hochficht statt. Da in diesem Jahr gemeinsam ein neues Rettungskonzept entwickelt wurde, fand die Übung im größeren Rahmen statt. Um

Erfahre mehr

Von der Übung zum Einsatz

Am 23.September wurden die FF Ödenkirchen und die FF Klaffer von der FF Schwarzenberg zu einer Gemeinschaftsübung eingeladen. Kdt. Eichinger erklärte uns den Umgang mit Rindern im Falle von Tierrettung

Erfahre mehr

IUe_5.jpg

Interne Übung

Nach der Sommerpause fand heute wieder eine interne Übung statt. Nachmittags wurden im Bauhof 3 Stationen vorbereitet. Station 1: Menschenrettung aus LKW Station 2: Paratec-Abstützsystem + Greifzug Station 3: Löscheffekt

Erfahre mehr

RUe9.jpg

Räumungsübung Volksschule und Kindergarten

Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein wurde am 30.Juni 2023 wieder eine Räumungsübung in der Volksschule und im Kindergarten durchgeführt. Dazu luden wir auch unsere Nachbarn aus Schwarzenberg, die

Erfahre mehr

Schindlau1.jpg

Abschnittsübung Ulrichsberg

Am 26.Mai fand neben den FLA Gold auch eine Abschnittsübung in Ulrichsberg statt. Die FF Klaffer wurde über Funk mit den weiteren Feuerwehren zu einem Brand eines Reiterhofes in Schindlau

Erfahre mehr

Hochficht3.jpg

Einsatzübung Hochficht

Bei einer Einsatzübung am 12.Mai 2023 ging es um das Thema “Brandmeldealarm”. Anfangs gab es eine theoretische Schulung zum Einsatzablauf bei solchen Einsätzen. Um 19:30 erfolgte die Alarmierung unserer Feuerwehr

Erfahre mehr

Schlaegl1.jpg

Abschnittsübung Schlägl

Am 28.4.23 fand die jährliche Suchübung des Abschnittes Aigen statt. Die Feuerwehr Schlägl war dieses Jahr für Vorbereitung verantwortlich und organisierte dieses Jahr einen Stationsbetrieb Station 1: Suchhunde/Mantrailing der Bergrettung

Erfahre mehr

AB_1-1.jpg

Abschnittsübung St.Oswald

Zur diesmonatigen Abschnittsübung (März) lud die Feuerwehr St.Oswald ein. Auf drei Stationen wurden die neuen Stützpunktgeräte der Feuerwehr Rohrbach (Wechselladerfahrzeug, Abrollbehälter Mulde und Katastrophenabrollbehälter mit Rollcontainer für Öleinsätze) vorgestellt und

Erfahre mehr

IUe_1.jpg

Interne Übung 3.3.23

Übungsannahme war eine Person welche von einem Steinklotz eingeklemmt und beim Sturz nach hinten gepfählt wurde. Anfangs wurde der Ablauf im Feuerwehrhaus durchbesprochen und fuhren dann in den Bauhof um

Erfahre mehr

KAT_3.jpg

KAT Übung 2023

Am 27. Jänner 2023 starteten 11 Feuerwehren in eine arbeitsintensive, lehrreiche Übung des Abschnittsfeuerwehrkommando Aigen. Um 16 Uhr erhielten wir bereits die ersten Einsatzalarmierungen über Funk. Anfangs waren die Szenarien

Erfahre mehr

HUe_1.jpg

Abschnittsherbstübung Hinterschiffl

Am Freitag 28. Oktober 2022 lud die Feuerwehr Hinterschiffl zur jährlichen Abschnittsherbstübung ein. Übungsannahme war ein Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hinterschiffl. Unsere Aufgaben vor Ort waren das stellen eines

Erfahre mehr

Neub_1.jpg

Abschnittsübung Ulrichsberg

Am 26. August 2022 wurden wir von der FF Ulrichsberg zur diesmonatigen Abschnittsübung eingeladen. Annahme war ein Brand bei der Firma Neuburger. Gemeinsam mit den anderen Wehren des Abschnittes Aigen

Erfahre mehr

BB_1.jpg

Gemeinschaftsübung Breitenberg

Am 2. Juli 2022 nahm die FF Klaffer an einer Übung im benachbarten Bayern bei der FF Breitenberg teil. Annahme war ein Brand im ehemaligen Bauhof. Während die Pumpenfahrzeuge FF

Erfahre mehr

IUe_4.jpg

Interne Übung

Am 3.Juni 2022 fand wieder eine Interne Übung im Stationsbetrieb statt. Station 1: Personenrettung mittels Hebekissen Station 2: Aufbau einer Zubringerleitung Station 3: Strahlrohrführung Station 4: Fahrzeugbrand Bei allen Stationen

Erfahre mehr

Grobauer_4.jpg

Gemeinschaftsübung

Am 22. April 2022 organisierten die Kommandanten der Feuerwehren Schwarzenberg und Klaffer eine gemeinsame Übung. Annahme war ein Brand im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens in Schönberg. Da eine Person vermisst

Erfahre mehr

OeDK_2.jpg

Abschnittsübung Ödenkirchen

Am 25. März 2022 lud die FF Ödenkirchen zur ersten Abschnittsübung des Jahres ein. Dieses Monat war das Thema Funk an der Reihe. Von der Einsatzleitstelle wurden wir mittels Koordinatenmeldung

Erfahre mehr

SCH_2.jpg

Abschnittsschulung Klaffer

Am 28.Jänner 2022 fand die erste Abschnittsschulung des heurigen Jahres statt. Unter den COVID bedingten Vorsichtsmaßnahmen und den Sicherheitsvorschriften des Landesfeuerwehrverbandes konnten wir unsere Nachbarfeuerwehren zu einer Schulung über alternative

Erfahre mehr

Bus_3.jpg

Abschnittsherbstübung Aigen

Am 30.Oktober 2021 lud die Feuerwehr Aigen zur letzten Abschnittsübung des heurigen Jahres ein. Bei dieser Übung wurden mehrere Szenarien beübt. Für unsere Feuerwehr galt es mehrere Verletzte in Zusammenarbeit

Erfahre mehr

Alarmplanuebung.jpg

Alarmplanübung Verkehrsunfall

Am 15.Oktober 2021 veranstaltete die FF Klaffer eine grenzüberschreitende Einsatzübung. Um kurz nach 19:00 Uhr wurden von der Bezirkswarnstelle Rohrbach die Feuerwehren Schwarzenberg und Klaffer zu einem Verkehrsunfall mit 2

Erfahre mehr

IUe_2.jpg

Interne Übung

Am 8.Oktober 2021 wurde wieder eine Interne Übung durchgeführt. Als erstes stand der Versuch einer Menschenrettung mit Korbschleiftrage aus dem ersten Obergeschoß am Programm. Im Anschluss fuhren wir in den

Erfahre mehr

Schw_2.jpg

Abschnittsübung Schwarzenberg

Am 24.September 2021 lud die FF Schwarzenberg zur Abschnittsübung ein. Gemeinsam mit den Kameraden aus Ulrichsberg und Schwarzenberg beübten wir einen Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes im Ortskern. Während unsere Löschfahrzeugmannschaft

Erfahre mehr

AUeU_1.jpg

Abschnittsübung Ulrichsberg

Am 27. August 2021 fand die erste Abschnittsübung in diesem Jahr statt. Die FF Ulrichsberg bereitete dafür zwei Einsatzszenarien vor. Gemeinsam mit den Feuerwehren Julbach und Hinterschiffl waren wir beim

Erfahre mehr

Funk_1.jpg

Funkübung

Am 28.Juli 2021 fand wieder eine Funkübung statt. Dieses mal wurde erneut die Feuerwehr Ulrichsberg mit ihrem Kommandofahrzeug dazu eingeladen. Gemeinsam wurde in der Theorie ein Brand des Gemeindebauhofs abgearbeitet.

Erfahre mehr

EUebung_1.jpg

Einsatzübung Schwarzenberg

Am 12. Juni 2021 fand erstmals nach der Coronapause wieder eine Gemeinschaftsübung mit unseren Nachbarfeuerwehren statt. Über Funk wurde die FF Klaffer und das KDO der FF Ulrichsberg von den

Erfahre mehr

Bhof_1-1.jpg

Interne Übung

Am 28. Mai 2021 fand wieder eine interne Übung im Bauhof statt. Dieses mal wurde ein Stationsbetrieb in Kleingruppen durchgeführt. Bei Station 1 wurde der richtige Umgang mit Feuerlöscher und

Erfahre mehr

Bhof_3.jpg

Interne Übung

Am 07.Mai hielten wir in Klaffer eine interne Übung ab. Nach dem bereits wie in den Übungen zuvor abgehaltenen Theorieteil wurde ein Zimmerbrand im Baufhof simuliert. Während die Mannschaft des

Erfahre mehr

LUN_1.jpg

Funkübung

Am 23.April 2021 führte unsere Funkgruppe wieder eine spannende Übung durch. Thema der Übung war das Absichern von Einsatzstellen. Nach einem kurzen Theorieteil im FF Haus fuhren wir mit allen

Erfahre mehr

165163001_2861561987435403_8702187478812092501_n.jpg

Interne Übung

Am 26. März 2021 fand nach langer Übungspause unter den vorgeschriebenen Coronamaßnahmen eine Interne Übung in einer Kleingruppe statt. Zu Beginn der Übung wurde im Feuerwehrhaus kurz der Ablauf eines

Erfahre mehr

csm_Lichtenberg_2_9e20ea4927.jpg

Abschnittsübung Ulrichsberg

Am 25.September veranstaltete die Feuerwehr Ulrichsberg die monatliche Abschnittsübung. Die FF Klaffer wurde über Funk zu einem “Brand” eines Landwirtschaftlichen Anwesens in Lichtenberg alarmiert. Die Anfahrt ist allerdings nur über Pfaffetschlag möglich.

Erfahre mehr

csm_Funk_2_1a38690782.jpg

Funkschulung

Am 27.August 2020 begannen unsere Funker mit einer Einschulung in die neue Wasserkarte und das neu installierte Einsatzleitinformationssystem Am Abend des 10.9.2020 wurde das Theoretische in die Praxis umgesetzt. Aufgabenstellung war

Erfahre mehr

csm_ABSchwarzenberg_1_b2c765cc49.jpg

Abschnittsübung Schwarzenberg

Gestern Abend lud dieFeuerwehr Schwarzenberg zur ersten Abschnittsübung nach der Coronapause ein. Am Gelände der Firma P4 wurden drei Stationen vorbereitet. Station 1: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Hauptaugenmerk wurde auf

Erfahre mehr

csm_P4_1_0feeb104c2.jpg

Gemeinschaftsübung Schwarzenberg

Am 14. August wurde die Feuerwehr Klaffer von der FF Schwarzenberg gemeinsam mit der FF Ulrichsberg zu einer Einsatzübung eingeladen. Während einer Kindergeburtstagsfeier in einem Gewerbebetrieb ist ein Feuer ausgebrochen. Atemschutztrupps begannen sofort

Erfahre mehr

csm_Einsatzuebung_2_f1e6e669bd.jpg

Übung Brandeinsatz

Am 26. Juni 2020 hielt die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg eine Einsatzübung ab. “Ofenverpuffung – starke Rauchentwicklung in Pfaffetschlag” lautete der Alarmierungstext für beide Wehren. Beim Übungsobjekt stellte sich

Erfahre mehr

csm_UEbung_Corona_3_d3a9ccc40a.jpg

Interne Übung Verkehrsunfall

Am 22.Mai 2020 fand für eine Gruppe von 10 Personen unter Einhaltung der derzeit geltenden Coronarichtlinien eine Interne Übung statt. Haupthema der Übung war der richtige Umgang mit neuen und

Erfahre mehr

csm_Tueroeffnung2_c6260181e2.jpg

Schulung Tür-/Fensteröffnung

Um für Tür- und Fensteröffnungen in akuten Notfällen bestens gerüstet zu sein nahmen am 3. März 2020 drei Kameraden an einer vom Bezirksfeuerwehrkommando veranstalteten Schulung teil. HAW Kehrer, der beruflich

Erfahre mehr

Kontakt
  • Freiwillige Feuerwehr Klaffer
  • Kräuterdorfstraße 20
  • 4163 Klaffer am Hochficht
  • +43 (0) 7288 27 360
  • nur im Katastrophenfall besetzt
  • Kdt. Plöderl Christoph
  • +43 664 38 93 092
  • ff-klaffer@ro.ooelfv.at
  • Spendeninformation
Langweiliges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Rufe 122 bei Notfällen an

Diese Website ist im Rahmen einer Diplomarbeit der HAK Rohrbach im Schuljahr 2020/21 durch Klaudia Hauer und Nina Zeininger entstanden.


AncoraThemes © Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung und Impressum