Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt
Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
Close
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt

2023

Home2023
447292580_842157701274410_304109508421237912_n.jpg

Abschnittsübung Aigen

2. Juni 2024 0 Kommentare

Am Freitag, 31.Mai 2024 lud die FF Aigen zur monatlichen Abschnittsübung ein. Zu Beginn hielt HBI d.F Walter Weidinger einen Vortrag über Atemschutzsammelplätze und Atemschutzüberwachung. Im Anschluss daran fuhren wir

FL_1.jpg

Das Licht des Friedens

24. December 2023 0 Kommentare

Ein Licht kann uns keinen Frieden bringen, es soll uns daran erinnern, dass wir selber für ein friedliches Miteinander verantwortlich sind. So hat unsere Jugend am 24. Dezember mit all

UW_1.jpg

Sturm “Zoltan”

24. December 2023 0 Kommentare

Am 23.Dezember 2023 um 19:30 Uhr wurde die FF Klaffer telefonisch nach Freundorf alarmiert. Nach den anhaltenden starken Regenfällen war ein Keller überflutet und unsere Hilfe wurde bei den Pumparbeiten

Symbol_1.jpg

Brand Wohnhaus Klaffer

18. December 2023 0 Kommentare

Am 17. Dezember 2023 um 12:22 wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort “Brand Wohnhaus” ins Ortsgebiet von Klaffer alarmiert. Beim Eintreffen

VU_2.jpg

Verkehrsunfall Ulrichsberg

13. December 2023 0 Kommentare

Am 13.Dezember 2023 um 12:15 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit den Feuerwehren Ulrichsberg und Ödenkirchen von der Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort “VU mit eingeklemmter Person” auf die Landesstraße

BS_4-scaled.jpg

Großbrand Schwarzenberg

3. December 2023 0 Kommentare

Gestern Abend um 21:16 Uhr wurden die Feuerwehren Schwarzenberg, Neureichenau, Ulrichsberg und Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einem Brand nach Hinteranger (Gde. Schwarzenberg) alarmiert. Auf der Anfahrt war bereits kilometerweit

BMA.jpg

Brandmeldealarm Hochficht

27. November 2023 0 Kommentare

Am Montag 27.11.2023 um 12:14 Uhr wurde die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm ins Schigebiet Hochficht alarmiert. Bereits 2 Minuten nach der Alarmierung fuhr das erste Fahrzeug

AB_1.jpg

Abschnittsübung Klaffer

25. November 2023 0 Kommentare

Am Freitag 24.November war die FF Klaffer Gastgeber für die letzte Abschnittsübung des heurigen Jahres. Thema der Übung war: VU mit eingeklemmter Person. Jeweils eine Feuerwehr mit und eine ohne

WT_3.jpg

Wissenstest 2023

28. Oktober 2023 0 Kommentare

Am Samstag 28. Oktober waren 13 Mitglieder unserer Jugendgruppe in Rohrbach zu Gast um am Wissenstest teilzunehmen. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung konnten alle die Stationen erfolgreich meistern und das Abzeichen

AB__1.jpg

Abschnittsherbstübung Julbach

27. Oktober 2023 0 Kommentare

Am 27.Oktober lud die Feuerwehr Julbach zur jährlichen Herbstübung des Abschnittes Aigen ein. Um 19:30 Uhr wurden alle 9 Feuerwehren, Leiter Rohrbach und das Atemschutzfahrzeug aus St.Peter von der Bezirkswarnstelle

HF_3.jpg

Großübung Hochficht Bergbahnen

21. Oktober 2023 0 Kommentare

Am 21.Oktober 2023 fand die jährliche Bergeübung der Einsatzkräfte am Hochficht statt. Da in diesem Jahr gemeinsam ein neues Rettungskonzept entwickelt wurde, fand die Übung im größeren Rahmen statt. Um

BMA.jpg

Brandmeldealarm Holzschlag

11. Oktober 2023 0 Kommentare

Am 11.Oktober 2023 15:51 Uhr wurden die Feuerwehren Schwarzenberg und Klaffer von der Landeswarnzentrale zu einem Brandmeldealarm nach Holzschlag alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass es sich glücklicherweise nur

Von der Übung zum Einsatz

23. September 2023 0 Kommentare

Am 23.September wurden die FF Ödenkirchen und die FF Klaffer von der FF Schwarzenberg zu einer Gemeinschaftsübung eingeladen. Kdt. Eichinger erklärte uns den Umgang mit Rindern im Falle von Tierrettung

HZ_1.jpg

2 ereignisreiches Wochenenden

10. September 2023 0 Kommentare

Am 2.September starteten 2 Bewerbsgruppen frühmorgens um an den Grenzlandmeisterschaften in Traun teilzunehmen. Dort wurden die Abzeichen aus Saarland, Rheinland Pfalz, Luxenburg und Elsass erworben. Nachmittags durften wir die Hochzeit

FZB_1.jpg

Fahrzeugbergung

8. September 2023 0 Kommentare

Am 8.September um 17:15 Uhr wurden wir telefonisch über einen PKW im Straßengraben informiert. Da Anfangs nicht bekannt war wieviele Kräfte benötigt werden, wurde kurzerhand über unsere Einsatzapp ELIS mittels

IUe_5.jpg

Interne Übung

2. September 2023 0 Kommentare

Nach der Sommerpause fand heute wieder eine interne Übung statt. Nachmittags wurden im Bauhof 3 Stationen vorbereitet. Station 1: Menschenrettung aus LKW Station 2: Paratec-Abstützsystem + Greifzug Station 3: Löscheffekt

Unwetter_1.jpg

Unwettereinsätze Klaffer & Schwarzenberg

27. August 2023 0 Kommentare

Am Abend des 26.August 2023 zog eine schwere Unwetterfront über Oberösterreich hinweg. Um 19:32 Uhr wurden wir telefonisch zu einem umgestürzten Baum zwischen Klaffer und Urlsee alarmiert. Währenddessen erfolgte die

Kirtag_1.jpg

Tierrettung Kräuterkirtag

15. August 2023 0 Kommentare

Am 15. August, während des Kräuterkirtags wurden wir gegen Mittag zu einer Tierrettung gerufen. Einem aufmerksamen Besucher fiel auf, dass sich ein Hund in einem Auto befindet. Da es aufgrund

Symbol_1.jpg

2x Brandmeldealarm Ulrichsberg

4. August 2023 0 Kommentare

Am 4.August um 08:54 Uhr wurden wir zur Unterstützung der FF Ulrichsberg und Ödenkirchen, welche wegen der Böhmerwaldmesse nur bedingt Einsatzbereit sind, zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in unsere

Fire_2.jpg

Fire Kids Camp

23. Juli 2023 0 Kommentare

Am Wochenende von 23. auf 24. Juli fand ein internationales Jugendlager der Feuerwehren des Abschnittes Aigen und des Landkreises Freyung-Grafenau in Schwarzenberg statt. Neben Orientierungsmarsch, Abnahme der Jugrndflamme (Deutsches Jugendabzeichen)

BU_1.jpg

Großbrand Ulrichsberg

16. Juli 2023 0 Kommentare

Am 15. Juli 2023 um 18:52 Uhr wurde die FF Klaffer zeitgleich mit drei weiteren Feuerwehren von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand in die Gemeinde Ulrichsberg alarmiert. Noch vor unserer

Brandverdacht.jpg

Brandverdacht Vorderanger

13. Juli 2023 0 Kommentare

Am 12.Juli 2023 wurden wir um 9:42 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht nach Vorderanger alarmiert. In einer Jugendherberge wurde starker Brandgeruch festgestellt und daraufhin die Feuerwehr verständigt. Nach

Bezirksbewerb-3.jpg

Landesbewerb Aspach-Wildenau

9. Juli 2023 0 Kommentare

Das Highlight der Bewerbssaison, der Landesfeuerwehr- und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, ging am 7. und 8. Juli 2023 über die Bühne. Unsere Aktivgruppe machte sich bereits am Freitag auf den Weg in den

Bezirksbewerb.jpg

Bezirksbewerb Neustift

3. Juli 2023 0 Kommentare

Was für ein erfolgreicher Tag für unsere Jugendgruppe. Sie konnten am heutigen Bezirksbewerb eine top Leistung abliefern und erreichten in Bronze den 1. Rang sowie in Silber den 3. Rang.

RUe9.jpg

Räumungsübung Volksschule und Kindergarten

30. Juni 2023 0 Kommentare

Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein wurde am 30.Juni 2023 wieder eine Räumungsübung in der Volksschule und im Kindergarten durchgeführt. Dazu luden wir auch unsere Nachbarn aus Schwarzenberg, die

Stoswald.jpg

Abschnittsbewerb St.Oswald

6. Juni 2023 0 Kommentare

Am Sonntag 4.Juni 2023 veranstaltete die FF St.Oswald den Abschnittsbewerb des Abschnittes Aigen. Mit einem tadellosen Lauf in der Wertungsklasse Silber konnte unsere Jugendgruppe den ersten Platz erreichen. Gratulation.

Bewerb-Ploecking.jpg

Abschnittsbewerb Plöcking

3. Juni 2023 0 Kommentare

Am Pfingstmontag fand der erste Bewerb im Bezirk Rohrbach statt. Diesen veranstaltete die Feuerwehr Plöcking. Bei diesen konnte unsere Jugendgruppe bereits die ersten Pokale mit nach Hause nehmen. In Bronze-

Schindlau1.jpg

Abschnittsübung Ulrichsberg

3. Juni 2023 0 Kommentare

Am 26.Mai fand neben den FLA Gold auch eine Abschnittsübung in Ulrichsberg statt. Die FF Klaffer wurde über Funk mit den weiteren Feuerwehren zu einem Brand eines Reiterhofes in Schindlau

FLAGold.jpg

FLA Gold

3. Juni 2023 0 Kommentare

Nach intensiven, monatelangen Vorbereitungen konnten am 26.Mai 2023 Fischl Christian und Pröll Morris bei der „Feuerwehr-Matura“ beweisen, dass sie sich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold verdient haben. Die beiden mussten dabei

Hochficht3.jpg

Einsatzübung Hochficht

3. Juni 2023 0 Kommentare

Bei einer Einsatzübung am 12.Mai 2023 ging es um das Thema “Brandmeldealarm”. Anfangs gab es eine theoretische Schulung zum Einsatzablauf bei solchen Einsätzen. Um 19:30 erfolgte die Alarmierung unserer Feuerwehr

Maibaum-3.jpg

Maibaum 2023

3. Juni 2023 0 Kommentare

Am heurigen 1.Mai wurde wie jedes Jahr von der FF Klaffer das traditionelle Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus durchgeführt. Drei Wochen zuvor ging es mit unserem Baumspender Josef Russmüller bereits nach Schönberg

Schlaegl1.jpg

Abschnittsübung Schlägl

3. Juni 2023 0 Kommentare

Am 28.4.23 fand die jährliche Suchübung des Abschnittes Aigen statt. Die Feuerwehr Schlägl war dieses Jahr für Vorbereitung verantwortlich und organisierte dieses Jahr einen Stationsbetrieb Station 1: Suchhunde/Mantrailing der Bergrettung

344563510_128148296917194_1194145533970934353_n.jpg

FJLA Gold

3. Juni 2023 0 Kommentare

2 mal Gold für die Jugendmitglieder Theresa Sonnleitner und Lea Krieg. Beide konnten sich nach langer und intensiver Vorbereitung am 29.4.23 mit der höchsten Auszeichnung in der Jugend belohnen. Die

AB_1-1.jpg

Abschnittsübung St.Oswald

30. März 2023 0 Kommentare

Zur diesmonatigen Abschnittsübung (März) lud die Feuerwehr St.Oswald ein. Auf drei Stationen wurden die neuen Stützpunktgeräte der Feuerwehr Rohrbach (Wechselladerfahrzeug, Abrollbehälter Mulde und Katastrophenabrollbehälter mit Rollcontainer für Öleinsätze) vorgestellt und

AB_3.jpg

Abschnittstagung

20. März 2023 0 Kommentare

Am 12.März lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Aigen zur jährlichen Abschnittstagung ins Vereinshaus nach Aigen ein. In Interviews wurde auf ein erfolgreiches Bewerbsjahr der Gruppen aus Julbach, St.Oswald und Hinterschiffl zurückgeblickt. Danach

FULA_1.jpg

FKAE 2023 (FULA Gold)

20. März 2023 0 Kommentare

Am 10.3.2023 wurde an der Landesfeuerwehrschule in Linz die Funkleistungsprüfung abgehalten. Von unserer Feuerwehr nahm Manuela Krieg daran teil und konnte nach dem erfolgreichen Ablegen der fünf Stationen das begehrte

IUe_1.jpg

Interne Übung 3.3.23

20. März 2023 0 Kommentare

Übungsannahme war eine Person welche von einem Steinklotz eingeklemmt und beim Sturz nach hinten gepfählt wurde. Anfangs wurde der Ablauf im Feuerwehrhaus durchbesprochen und fuhren dann in den Bauhof um

KIGA_6.jpg

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr

20. Februar 2023 0 Kommentare

Der diesjährige Fasching stand im Klaffegger Kindergarten unter dem Thema Feuerwehr. Während sich die Kinder in den Wintermonaten mit dem Basteln von Uniformen und dem Erlernen von Gedichten und Liedern

SAN_2.jpg

Sanitätsleistungsprüfung

14. Februar 2023 0 Kommentare

Unser neugewählter Kommandant- Stellvertreter, Morris Pröll, hat in der Steiermark (Oberdorf/Hochegg) die Sanitäts- Leistungsprüfung in Bronze alle Stationen fehlerfrei und mit Bravour gemeistert. Morris und seine Kollegen aus dem Bezirk

SP_3.jpg

Sponsoring Jugend

10. Februar 2023 0 Kommentare

Letzten Herbst haben wir die neue Dienstbekleidung der Jugend mit den Softshelljacken komplettiert. Da die Jacken bekanntlich nicht gerade billig sind, freuen wir uns umso mehr über die finanzielle Unterstützung

Wahl_1.jpg

Jahreshauptversammlung inkl. Wahl

10. Februar 2023 0 Kommentare

Am 4.Februar 2023 lud Kommandant Plöderl zur 138. , 139. und 140. Jahreshauptversammlung in den Klaffegger Pfaarsaal ein. Zu Beginn blickten die Kommandomitglieder gemeinsam auf drei arbeitsintensive Jahre zurück. Nach

LKW_1.jpg

LKW Bergung Klaffer

1. Februar 2023 0 Kommentare

Am 30.1.23 sorgte der kräftige Schneefall für ein massives Verkehrschaos in und um Klaffer. Da ein LKW aus unbekannter Ursache in den Straßengraben geriet wurden wir von der Polizei zur

KAT_3.jpg

KAT Übung 2023

1. Februar 2023 0 Kommentare

Am 27. Jänner 2023 starteten 11 Feuerwehren in eine arbeitsintensive, lehrreiche Übung des Abschnittsfeuerwehrkommando Aigen. Um 16 Uhr erhielten wir bereits die ersten Einsatzalarmierungen über Funk. Anfangs waren die Szenarien

Kontakt
  • Freiwillige Feuerwehr Klaffer
  • Kräuterdorfstraße 20
  • 4163 Klaffer am Hochficht
  • +43 (0) 7288 27 360
  • nur im Katastrophenfall besetzt
  • Kdt. Plöderl Christoph
  • +43 664 38 93 092
  • ff-klaffer@ro.ooelfv.at
  • Spendeninformation
Langweiliges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Rufe 122 bei Notfällen an

Diese Website ist im Rahmen einer Diplomarbeit der HAK Rohrbach im Schuljahr 2020/21 durch Klaudia Hauer und Nina Zeininger entstanden.


AncoraThemes © Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung und Impressum