Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt
Logo-FF-Klaffer_bearbeitet-1
Close
  • Home
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Berichte
    • Übungen
  • Über Uns
    • Kommando
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Bewerbsgruppe
    • unsere Geschichte
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrhaus
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Kontakt

Berichte

HomeBerichte
1000012722-1.jpg

Atemschutzleistungsprüfung

Am 20.September und 4. Oktober standen die Leistungen unserer Kamerade im Mittelpunkt: Hauer Moritz, Sigl Jakob und Rosenberger Stefan absolvierten in Amesedt erfolgreich das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze Falkner Martin, Alexander

Erfahre mehr

497007874_1101285005361677_8226389843233289715_n.jpg

Bewerbssaison Jugend

Mit Samstag 5.7.2025 kann unsere Jugendgruppe auf eine erfolgreiche Bewerbssaison zurückblicken und konnten bei fast alle Bewerben hervorragende Ränge erzielen. Die FF Klaffer ist stolz auf eure Leistung beim: Eröffnungsbewerb

Erfahre mehr

59147134-5fbb-464b-9b92-333e32a2316f.jpg

Abschnittsbewerb des Abschnitts Aigen in Klaffer – Ein voller Erfolg bei Traumwetter!

Am Sonntag 1.Juni 2025, durften wir – die Feuerwehr Klaffer – Gastgeber für den Abschnittsbewerb des Abschnitts Aigen sein. Bei traumhaftem Wetter fanden sich rund 250 Aktiv- und Jugendgruppen aus

Erfahre mehr

495045905_1079022824254562_3362939841149646666_n.jpg

Maibaum 2025

Am 1.Mai 2025 fand unser traditionelles Maibaumfest bei herrlichem Frühlingswetter statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen um gemeinsam mit uns einen geselligen Nachmittag und Abend zu verbringen. Ein herzliches Dankeschön

Erfahre mehr

493846729_1073821701441341_156981668941727542_n.jpg

FJLA Gold

Ein großer Erfolg für unseren Feuerwehrnachwuchs: Antonia, Janina und Marcel haben das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgeschlossen! Die höchste Stufe der Feuerwehrjugendausbildung erfordert umfangreiches Wissen, praktisches Können und viel Engagement

Erfahre mehr

484731213_1040091958147649_2133237007352114024_n.jpg

FKAE Gold

Am 14. März 2025fand in der Landesfeuerwehrschule in Linz die 40. Funkleistungsprüfung in Gold statt. Neben 300 weiteren Feuerwehrmitgliedern aus ganz OÖ trat Verena Sonnleitner an, um ihr Wissen und

Erfahre mehr

54330998451_a35a5d625b_c.jpg

21.Bezirksfeuerwehrschirennen

Am 17.2.2025 luden wir zum 21. Bezirksriesentorlauf der Feuerwehren ins Schigebiet Hochficht ein. Bei leichtem Schneefall und kaltem Wind ließen es sich 108 StarterInnen nicht nehmen auf der Wenzlwiese ihre

Erfahre mehr

477791587_9500365619986720_4315414669225801241_n.jpg

Sanitätsleistungsprüfung 2025

Als eine Besonderheit im Feuerwehrwesen des Bezirkes Rohrbach gilt die Teilnahme an der Sanitätsleistungsprüfung in der Steiermark. Am 8. Februar begaben sich 89 Teilnehmer mit zwei Bussen in den Bereichsfeuerwehrverband

Erfahre mehr

JHV_1.jpg

142. Jahreshauptversammlung

Am 1. Februar durfte Kommandant Plöderl rund 70 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste zur 142. Jahreshauptversammlung im Pfaarsaal Klaffer begrüßen. Zu Beginn blickten die Kommandomitglieder gemeinsam auf ein sehr arbeitsintensives und

Erfahre mehr

1000058738.jpg

Friedenslicht 2024

Heuer hat unsere Jugendgruppe wieder alle Haushalte in unserer Gemeinde besucht, um das Friedenslicht zu überbringen. Wir möchten uns herzlich für die freundlichen Begrüßungen bedanken sowie für die vorbereiteten Laternen,

Erfahre mehr

467439477_956416036515242_5584456501206884572_n.jpg

Wissenstest 2024

Am Samstag 16.11.2024 stand in Rohrbach die Abnahme des Wissenstestes für unsere Jugendmitglieder am Programm. Nach wochenlanger Vorbereitung stellten die Kids in den verschiedenen Stationen ihr angeeignetes Wissen unter Beweis.

Erfahre mehr

464498802_939938901496289_8638573880031971483_n.jpg

Branddienstleistungsprüfung

Am 25.Oktober 20024 zeigte sich das Ergebnis wochenlanger Vorbereitung. Insgesamt sechs Gruppen nahmen gestern an der Leistungsprüfung Branddienst teil. Neben Fahrzeugkunde war der Hauptbestandteil dieser Prüfung das Abarbeiten eines Brandszenarios

Erfahre mehr

462136686_924966292993550_65039196660311330_n.jpg

Feuerwehrausflug Wien

Samstag ganz zeitig in der Früh ging es mit Venzl Busreisen ab Richtung Wien. Beim Weingut Angerhof legten wir einen Zwischenstop mit Verkostung verschiedenster Weine und einer Stärkung ein. Danach

Erfahre mehr

455611365_887779456712234_5066196386939898742_n.jpg

Ferienclub 2024

Am Vormittag des 12. August besuchten uns die Kinder vom Ferienclub. Mit verschiedenen Übung konnten die Kinder das Feuerwehrwesen, deren Aufgaben und Geträtschaften spielerisch kennenlernen.Im Anschluss folgte für die knapp

Erfahre mehr

453747784_879268680896645_5841362216792206828_n.jpg

Jugendlager Sarleinsbach

Unter dem Motto „Die Schlossgeister in der Fensterstadt“ verbrachte unsere Jugendgruppe von 26. – 28 Juli 2024 gemeinsam Zeit am Bezirksjugendlager in Sarleinsbach. In diesen drei Tagen standen Spiel und

Erfahre mehr

WhatsApp-Image-2024-06-30-at-15.46.19-1.jpeg

Julbacher Bewerbe

Am 23. Juni und am 30. Juni fand der Abschnittsbewerb der FF Julbach und der Bezirksbewerb der FF Hinterschiffl am Sportplatz in Julbach statt. Am ersten Samstag konnte unsere Aktivgruppe

Erfahre mehr

440749655_820351776788336_7698951914151949949_n.jpg

Technische Hilfeleistungsabzeichen

Am Samstag 27. April fand nach wochenlangen, intensiven Vorbereitungen für drei Gruppen die Abnahme der technischen Hilfeleistungsprüfung statt. Ziel dieser Abnahme ist es die Abläufe bei Verkehrsunfällen zu festigen und

Erfahre mehr

438785411_815641877259326_1844232344478838569_n.jpg

Grundlehrgang Frühjahr 2024

Nach dreimonatiger intensiver Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr konnten unsere drei Quereinsteiger (Hauer Martin, Rosenberger Stefan, Ruzerstorfer Simone) am Samstag 13.4 und Samstag 20.4 die Truppmannausbildung am Grundlehrgang in Rohrbach

Erfahre mehr

FKAE_2.jpg

FKAE Silber

Am 06.04.2024 nahmen Hauer Moritz und Sonnleitner Verena nach wochenlanger Vorbereitung am FKAE (ehem.FuLa) in der Stufe Silber teil. In verschiedensten Stationen zum Thema Funk wurde ihr Wissen überprüft. Da

Erfahre mehr

DSC_0583-scaled.jpg

141. Jahreshauptversammlung

Am 3.Februar 2024 durfte Kommandant Plöderl rund 70 Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste zur 141. Jahreshauptversammlung im Pfaarsaal Klaffer begrüßen. Zu Beginn blickten die Kommandomitglieder gemeinsam auf ein sehr arbeitsintensives und

Erfahre mehr

RTL_1.jpg

20.Bezirksfeuerwehr-Riesentorlauf

Bereits zum 20. mal waren wir die austragende Feuerwehr des Bezirksfeuerwehrschirennens am Hochficht. Bei perfektem Wetter und Pistenverhältnissen waren 127 Teilnehmer am Start. Der Wanderpokal für die Tagesschnellsten ging an:

Erfahre mehr

FL_1.jpg

Das Licht des Friedens

Ein Licht kann uns keinen Frieden bringen, es soll uns daran erinnern, dass wir selber für ein friedliches Miteinander verantwortlich sind. So hat unsere Jugend am 24. Dezember mit all

Erfahre mehr

HZ_1.jpg

2 ereignisreiches Wochenenden

Am 2.September starteten 2 Bewerbsgruppen frühmorgens um an den Grenzlandmeisterschaften in Traun teilzunehmen. Dort wurden die Abzeichen aus Saarland, Rheinland Pfalz, Luxenburg und Elsass erworben. Nachmittags durften wir die Hochzeit

Erfahre mehr

Bezirksbewerb-3.jpg

Landesbewerb Aspach-Wildenau

Das Highlight der Bewerbssaison, der Landesfeuerwehr- und Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb, ging am 7. und 8. Juli 2023 über die Bühne. Unsere Aktivgruppe machte sich bereits am Freitag auf den Weg in den

Erfahre mehr

FLAGold.jpg

FLA Gold

Nach intensiven, monatelangen Vorbereitungen konnten am 26.Mai 2023 Fischl Christian und Pröll Morris bei der „Feuerwehr-Matura“ beweisen, dass sie sich das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold verdient haben. Die beiden mussten dabei

Erfahre mehr

Maibaum-3.jpg

Maibaum 2023

Am heurigen 1.Mai wurde wie jedes Jahr von der FF Klaffer das traditionelle Maibaumaufstellen beim Feuerwehrhaus durchgeführt. Drei Wochen zuvor ging es mit unserem Baumspender Josef Russmüller bereits nach Schönberg

Erfahre mehr

AB_3.jpg

Abschnittstagung

Am 12.März lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Aigen zur jährlichen Abschnittstagung ins Vereinshaus nach Aigen ein. In Interviews wurde auf ein erfolgreiches Bewerbsjahr der Gruppen aus Julbach, St.Oswald und Hinterschiffl zurückgeblickt. Danach

Erfahre mehr

FULA_1.jpg

FKAE 2023 (FULA Gold)

Am 10.3.2023 wurde an der Landesfeuerwehrschule in Linz die Funkleistungsprüfung abgehalten. Von unserer Feuerwehr nahm Manuela Krieg daran teil und konnte nach dem erfolgreichen Ablegen der fünf Stationen das begehrte

Erfahre mehr

KIGA_6.jpg

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr

Der diesjährige Fasching stand im Klaffegger Kindergarten unter dem Thema Feuerwehr. Während sich die Kinder in den Wintermonaten mit dem Basteln von Uniformen und dem Erlernen von Gedichten und Liedern

Erfahre mehr

SAN_2.jpg

Sanitätsleistungsprüfung

Unser neugewählter Kommandant- Stellvertreter, Morris Pröll, hat in der Steiermark (Oberdorf/Hochegg) die Sanitäts- Leistungsprüfung in Bronze alle Stationen fehlerfrei und mit Bravour gemeistert. Morris und seine Kollegen aus dem Bezirk

Erfahre mehr

SP_3.jpg

Sponsoring Jugend

Letzten Herbst haben wir die neue Dienstbekleidung der Jugend mit den Softshelljacken komplettiert. Da die Jacken bekanntlich nicht gerade billig sind, freuen wir uns umso mehr über die finanzielle Unterstützung

Erfahre mehr

Wahl_1.jpg

Jahreshauptversammlung inkl. Wahl

Am 4.Februar 2023 lud Kommandant Plöderl zur 138. , 139. und 140. Jahreshauptversammlung in den Klaffegger Pfaarsaal ein. Zu Beginn blickten die Kommandomitglieder gemeinsam auf drei arbeitsintensive Jahre zurück. Nach

Erfahre mehr

BD_1.jpg

Branddienstleistungprüfung

Nach wochenlanger intensiver Vorbereitung konnten wir am 12. November 2022 die Abnahme der Branddienstleistungsprüfung durchführen. Diese Prüfung ist in zwei Teile gegliedert. Anfangs musste jedes Mitglied 2 Geräte auf Handbreite

Erfahre mehr

WT_1.jpg

Wissenstest 2022

Heuer bestritten zwei unserer Mädls den Wissenstest in Gold. Aufgrund einer intensiven Vorbereitung meisterten die zwei Jugendmitglieder sowohl die theoretische Prüfung also auch die praktischen Stationen mit Leichtigkeit. Wir gratulieren

Erfahre mehr

GM22_2.jpg

Gipfelmesse Stinglfelsen

Am 4.September konnten wir endlich nach 2 Jahren Pause die Gipfelmesse am Stinglfelsen wieder abhalten. Danke an unseren neuen Pfarrer Jakob, dem Chor und der Musikkapelle Klaffer für die schöne

Erfahre mehr

FC_1.jpg

Ferienclub

Am 8. August besuchte uns der Ferienclub Böhmerwald. Mit verschiedenen Stationen konnten die Kindern das Feuerwehrwesen, deren Aufgaben und Gerätschaften spielerisch kennenlernen. Wie jedes Jahr war für die gut 30

Erfahre mehr

Vize_4.jpg

VIZELANDESSIEG JUGEND

Am heurigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Peter am 9.7 und 10.7 konnte unsere Jugend den “Heimvorteil” richtig gut ausnutzen. Erfreulich hervorzuheben ist der Silberlauf mit 66.82 sec FEHLERFREI Bei der gestrigen

Erfahre mehr

ABK_2.jpg

Abschnittsbewerb Kirchberg

Am 6.Juni 2022 nahm unsere Jugendgruppe beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Neufelden in Kirchberg teil. Mit einem fehlerfreien Lauf in Silber konnten sie den zweiten Platz erreichen und somit den ersten

Erfahre mehr

Segnung_5.jpg

Fahrzeugsegnung

Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt und wir konnten am 14. Mai 2022 endlich das neue RLFA 2000, die neue FOX4 und Stroma 110 einweihen. Außerdem feierten wir noch

Erfahre mehr

FULAS_1.jpg

Funkleistungsprüfung Silber

Mit der Umstellung auf dem neuen Digitalfunk wurde auch der bekannte Funkleistungsbewerb zur Leistungsprüfung Funk umstrukturiert. Dieser Prüfung stellten sich am 8. April 2022 Hannah Öller und Klaudia Hauer in

Erfahre mehr

EH_1.jpg

Erste Hilfe Kurs

Am vierten und sechsten April wurde bei uns im Feuerwehrhaus ein 8h Auffrischungskurs für unsere Kameradinnen und Kameraden abgehalten. Neben den Themen Rettungskette, Basismaßnahmen, Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Wundversorgung organisierte unser

Erfahre mehr

TRFA_2.jpg

Truppführerprüfung 2022

Nach einem Jahr intensiver Ausbildung war es am 19.März 2022 soweit. 7 TeilnehmerInnen aus Klaffer konnten die Truppführerausbildung des Abschnittes Aigen abschließen. Die theoretischen und praktischen Prüfungen wurden in den

Erfahre mehr

WT_1.jpg

Wissenstest 2021

Wochenlang haben sich unsere Jugendmitglieder gemeinsam mit den Jugendbetreuern auf den Wissenstest in Bronze und Silber vorbereitet. Bereits eine Woche zuvor legten sie die theoretische Prüfung über die Wissenstest App

Erfahre mehr

ASLP_2.jpg

Atemschutzleistungsprüfung Bronze

Am 8.Oktober 2021 fand in Amesedt der zweite Teil der jährlichen Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes statt. Von unserer Feuerwehr nahmen Falkner Martin und Pfoser Alexander in der Stufe 3(Bronze) teil. Nach

Erfahre mehr

242997953_2990444671213800_2952697116398844747_n.jpg

Atemschutzleistungsprüfung Bronze

Am 25. September 2021 fand in Amesedt die jährliche Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes statt. Von unserer Feuerwehr nahmen Steinlechner Daniel und Schaubmeier Manuel in der Stufe 3(Bronze) teil. Nach absolvieren aller

Erfahre mehr

JGL_2.jpg

Jugendlager

Von 20.8 bis 22.8.2021 fand aufgrund der Coronamaßnahmen erstmals ein Jugendlager des Abschnittes Aigen statt. Nach dem Zeltaufbau am Freitag wurde von unserer Feuerwehr eine Vorführung zum Thema Brandverlauf, Fettbrandexplosion

Erfahre mehr

Floss_1.jpg

Kameradschaftsnachmittag

Am 14. August 2021 veranstaltete die Feuerwehr nach langer coronabedingter Pause einen Nachmittag um die Kameradschaft zu pflegen. Um 13:00 Uhr starteten wir mit unserem MTF nach Auberg zum GH

Erfahre mehr

FC_1.jpg

Ferienclub

Am 9. August 2021 durften wir wieder einmal viele kleine und große Gäste bei uns in der Feuerwehr begrüßen. Wie jedes Jahr besuchte uns der Ferienclub auch heuer wieder, doch

Erfahre mehr

Sponsoring.jpg

Sponsoring Zimmerbauer

Am 30.Juli wurden uns von der Weberei Zimmerbauer als Dank für die Einsatzbereitschaft, besonders für die nächtlichen Einsätze der letzten Tage und Wochen, über 100 Paar original Bundesheersocken geschenkt. Wir

Erfahre mehr

FULAB_1.jpg

Funkleistungsbewerb Bronze

Am 10. Juli 2021 fand der Funkleistungsbewerb in Bronze statt. Erstmalig wurde die Abnahme aufgrund der Coronamaßnahmen und der großen Teilnehmerzahl im Bezirk Rohrbach abgehalten. Die vier Teilnehmer aus Klaffer

Erfahre mehr

Kontakt
  • Freiwillige Feuerwehr Klaffer
  • Kräuterdorfstraße 20
  • 4163 Klaffer am Hochficht
  • +43 (0) 7288 27 360
  • nur im Katastrophenfall besetzt
  • Kdt. Plöderl Christoph
  • +43 664 38 93 092
  • ff-klaffer@ro.ooelfv.at
  • Spendeninformation
Langweiliges
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Rufe 122 bei Notfällen an

Diese Website ist im Rahmen einer Diplomarbeit der HAK Rohrbach im Schuljahr 2020/21 durch Klaudia Hauer und Nina Zeininger entstanden.


AncoraThemes © Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzerklärung und Impressum