Gemeinschaftsübung Breitenberg

Gemeinschaftsübung Breitenberg

Am 2. Juli 2022 nahm die FF Klaffer an einer Übung im benachbarten Bayern bei der FF Breitenberg teil. Annahme war ein Brand im ehemaligen Bauhof. Während die Pumpenfahrzeuge FF Schwarzenberg und Breitenberg unser RLF mit Wasser versorgten, übernahmen wir mit jeweils einem B und C-Rohr einen Außenangriff um den angrenzenden Wald zu schützen. HLF

Erfahre mehr

Traktorbrand Klaffer

Traktorbrand Klaffer

Am 24.Juni 2022 um kurz nach 15:00 Uhr wurde die FF Klaffer gemeinsam mit der FF Ulrichsberg mit dem Einsatzstichwort “Brand KFZ” ins Ortszentrum von Klaffer alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes begann ein Traktor im Inneren eines Stadels stark zu qualmen. Der Besitzer brachte den Traktor um schlimmeres zu verhindern nach draußen und setzte sofort

Erfahre mehr

Personensuche Böhmerwald

Personensuche Böhmerwald

Am 23.Juni 2022 wurden die Feuerwehr Klaffer mittels stiller Alarmierung zu einer Personensuche im Böhmerwald alarmiert. Nach schnellem Orten mittels Live-Standort fuhren wir über die Gemeindegrenze hinaus nach Sonnenwald (Gde.Aigen-Schlägl). Dort verirrte sich eine Gruppe Volksschulkinder bei einer Wanderung im Wald. Die Kinder waren sichtlich froh über ihr Auffinden und im Anschluss brachten...

Erfahre mehr

Interne Übung

Interne Übung

Am 3.Juni 2022 fand wieder eine Interne Übung im Stationsbetrieb statt. Station 1: Personenrettung mittels Hebekissen Station 2: Aufbau einer Zubringerleitung Station 3: Strahlrohrführung Station 4: Fahrzeugbrand Bei allen Stationen wurden die Basics wieder aufgefrischt und vertieft.

Erfahre mehr

Fahrzeugsegnung

Fahrzeugsegnung

Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt und wir konnten am 14. Mai 2022 endlich das neue RLFA 2000, die neue FOX4 und Stroma 110 einweihen. Außerdem feierten wir noch 140 Jahre Feuerwehr Klaffer und 20 Jahre Jugend. Landesfeuerwehrkommandant LBD Msc. Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant Sepp Bröderbauer, Bürgermeister Franz Wagner zahlreiche Gäste aus Politik und Gemeinde

Erfahre mehr

Großbrand Ulrichsberg

Großbrand Ulrichsberg

Am 5. Mai 2022 um ca 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer gemeinsam mit 9 weiteren Wehren von der Landeswarnzentrale mit dem Stichwort “Brand Wohnhaus” alarmiert. Während der Anfahrt war bereits eine schwarze Rauchsäule sichtbar. Beim Eintreffen stand der Großteil eines Gasthauses in Seitelschlag (Gde Ulrichsberg) in Brand. Während unsere RLF Mannschaft mit einem Innenangriff

Erfahre mehr

2x Tierrettung Pfaffetschlag

2x Tierrettung Pfaffetschlag

Am 30. April 2022 um 21:20 Uhr wurden wir von der Landeswarnzentrale mittels Handyalarmierung zu einer Tierrettung nach Pfaffetschlag alarmiert.Eine seit einigen Stunden vermisste Katze wurde in einem Kanalschacht vermutet, da die Besitzerin das Miauen aus diesem hörte. Im Umkreis wurden alle Kanaldeckel geöffnet und abgesucht. Mit leichten Wasserfluss wurde versucht die Katze aus dem

Erfahre mehr

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung

Am 22. April 2022 organisierten die Kommandanten der Feuerwehren Schwarzenberg und Klaffer eine gemeinsame Übung. Annahme war ein Brand im Stall eines landwirtschaftlichen Anwesens in Schönberg. Da eine Person vermisst wurde starteten beide Atemschutztrupps mit der Personensuche und der Brandbekämpfung. Währenddessen wurde ein Außenangriff gestartet und eine Überdruckbelüftung für den stark...

Erfahre mehr

Funkleistungsprüfung Silber

Funkleistungsprüfung Silber

Mit der Umstellung auf dem neuen Digitalfunk wurde auch der bekannte Funkleistungsbewerb zur Leistungsprüfung Funk umstrukturiert. Dieser Prüfung stellten sich am 8. April 2022 Hannah Öller und Klaudia Hauer in der Stufe Silber. Nach absolvieren der 5 praxisorientierten Stationen konnten sie bei der Abschlussveranstaltung das begehrte Abzeichen entgegennehmen. Gratulation

Erfahre mehr

Erste Hilfe Kurs

Erste Hilfe Kurs

Am vierten und sechsten April wurde bei uns im Feuerwehrhaus ein 8h Auffrischungskurs für unsere Kameradinnen und Kameraden abgehalten. Neben den Themen Rettungskette, Basismaßnahmen, Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Wundversorgung organisierte unser FMD Beauftragter noch einen Rettungswagen vom Roten Kreuz Ulrichsberg um diesen begutachten zu können. Danke an Rainer Schopf vom Roten Kreuz...

Erfahre mehr

Fahrzeugbergung Holzschlag

Fahrzeugbergung Holzschlag

Am 26.März 2022 23:02 Uhr wurden die FF Klaffer von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einer Fahrzeugbergung auf der Holschlagerstraße Richtung Hochficht alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein PKW Lenker mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Da dieser verletzt war wurde bei Eintreffen das Rote Kreuz

Erfahre mehr