Am 19.06.2025 nahmen wir an einer besonders praxisnahen Einsatzübung im Böhmerwald teil. Organisiert wurde die Übung von Lindorfer Thomas vom Stift Schlägl. Als Übungsort diente der abgelegene SOS-Punkt 16 im Gemeindegebiet von Ulrichsberg.

Beteiligt waren neben der Feuerwehr Klaffer auch die Feuerwehr Ulrichsberg, die Polizei, das Rote Kreuz sowie Dr. Gabriel. Im Mittelpunkt stand die Zusammenarbeit verschiedener Einsatzorganisationen unter realistischen Bedingungen – mit zwei herausfordernden Szenarien.

Szenario 1: Radfahrer unter Baum eingeklemmt

Im ersten Übungsszenario wurde ein Mountainbiker im Wald von einem von Forstarbeitern umgeschnittenen Baum getroffen und darunter eingeklemmt. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Lage rasch erkundet, der Verletzte vom Roten Kreuz und Dr. Gabriel erstversorgt und schließlich mit technischem Gerät von der Feuerwehr befreit.

Szenario 2: Radfahrer auf Forstweg unter Forsttraktor eingeklemmt

Im zweiten Szenario wurde ein schwerer Unfall direkt auf dem Forstweg angenommen: Ein Radfahrer war unter einen Forsttraktor geraten und dort eingeklemmt worden. Auch dieses Szenario wurde äußerst realitätsnah dargestellt. Die Einsatzkräfte sicherten das schwere Fahrzeug, versorgten den Verletzten gemeinsam mit dem Rettungsdienst und führten eine technische Rettung durch. Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Klaffer und Ulrichsberg sowie den Rettungskräften funktionierte dabei reibungslos.

Ein großer Dank gilt dem Stift Schlägl für die Organisation sowie allen beteiligten Kräften – der Feuerwehr Ulrichsberg, dem Roten Kreuz, der Polizei und Dr. Gabriel – für die engagierte und professionelle Mitwirkung.