9.Jänner
Um 16:03 Uhr wurde die Feuerwehr Klaffer mittels Sirene und Handyalarmierung zu mehreren umgestürzten Bäumen im Bereich „Langer Wald“ alarmiert.
Nach Eintreffen am Einsatzort wurden die Feuerwehr Schwarzenberg, Breitenberg (DE), Klafferstraß (DE) und Lackenhäuser (DE) zur Unterstützung angefordert. Die FF Schwarzenberg unterstützte uns bei den Sägearbeiten im Waldstück, während die Deutschen Wehren für die Dauer der Straßensperre eine Umleitung errichteten.
Nach Erkundung weiterer Straßen durch den Einsatzleiter wurde die Klaffegger Feuerwehr noch zu umgestürzten Bäumen im Bereich Freundorferhäusln sowie Richtung Hochficht entsandt. Als alle Straßen wieder für den Straßenverkehr passierbar waren konnten die Einsatzkräfte um 20 Uhr die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Um 21:55 Uhr heulte erneut die Sirene. Die Feuerwehr Klaffer rückte kurz nach der Alarmierung erneut Richtung Pfaffetschlag aus. Auf der Zufahrtsstraße Richtung Hochficht blockierten einige Bäume die Fahrbahn. Nach dem Entfernen der Bäume wurde die Straße nach Rücksprache mit der Polizei für den Verkehr bis am nächsten Vormittag gesperrt.
Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
10. Jänner 2019
Um 07:43 Uhr starteten einige Kameraden in einen arbeitsreichen Tag. Aufgrund der Menge an Neuschnee drohten wieder mehrere Bäume umzustürzen. Unsere Einsatzorte waren die Zufahrt zum Schigebiet Hochficht, der „Lange Wald“ sowie ein Waldstück in der Ortschaft Freundorf. Gemeinsam mit Mitarbeitern der Hochficht Bergbahnen, Forstservice Böhmerwald und MH Erdbau konnten die gefährdeten Bäume entfernt werden. Um 15 Uhr war der Einsatz wieder beendet.
13. Jänner 2019
Um 22:06 Uhr wurden die Kameraden erneut zu umgestürzten Bäumen im Bereich „Langer Wald“ alarmiert. Nach kurzer Lageerkundung mit der Polizei wurde relativ rasch beschlossen den Bereich aufgrund der zu großen Gefahr zu Sperren. Gemeinsam mit den nachalarmierten Feuerwehren Schwarzenberg, Breitenberg (DE), Klafferstrass (DE) und Lackenhäuser (DE) wurde eine provisorische Umleitung eingerichtet bis eine beschilderte Umleitung von Straßenmeisterei und Deutscher Straßenaufsicht errichtet wurde.
Nachdem dieser Einsatz beendet war wurde nach Rücksprache mit der Polizei die Zufahrt zum Schigebiet Hochficht ebenfalls gesperrt. Um kurz nach zwei Uhr früh konnten die von den letzten Tagen bereits erschöpften Kameraden ins Feuerwehrhaus einrücken.
Insgesamt wurden in den ersten 20 Jännertagen zehn Schneedruckeinsätze von der FF Klaffer abgearbeitet.